Seite 2 von 2

Re: Bremsbeläge Sinter oder Organisch ??? Pro/Kontra

Verfasst: 9. Jan 2012, 20:47
von Joachim
Joachim hat geschrieben:Zum Glück lagen die neuen EBC Sinterbeläge schon im Schrank. Also schneller Wechsel, dann hat es auch problemlos mit dem Dekra-Mann geklappt.
Nunmehr sind mit den EBC Sinterbelägen vorne mehr als 5.000km um. Das Bremsverhalten war immer ok, zumindest fiel mir nichts negatives auf. Die Belagstärke wäre bestimmt noch für weitere 2.000 - 3.000km gut, allerdings musste ich feststellen, dass die Beläge im Randbereich "zerbröselt" sind. Außerdem hat meine Bremsscheibe tiefe Riefen bekommen und musste ein wenig leiden. Würde daher die EBC Sinterbeläge vorne nicht wieder nehmen.

Habe nun die Sinterbeläge von Lucas (SV) verbaut. Mal sehen, wie die sind.

Re: Bremsbeläge Sinter oder Organisch ??? Pro/Kontra

Verfasst: 10. Jan 2012, 06:56
von EsCaLaToR
....sag ich doch. Die Originalen lassen die Scheiben ganz, alles andere leider nicht.
EsCaLaToR hat geschrieben:Kaufe immer die Originalen, und habe bei nun 63.000 km noch immer die ersten Scheiben drin, Klötzer muss ich aber etwa aller 7000 km tauschen.

Re: Bremsbeläge Sinter oder Organisch ??? Pro/Kontra

Verfasst: 10. Jan 2012, 07:32
von Tron
EsCaLaToR hat geschrieben:....sag ich doch. Die Originalen lassen die Scheiben ganz, alles andere leider nicht.
Morgen,

seh ich auch so. Sowohl an der XF als auch an der DL war das Bremsen mit Sinterbelägen deutlich besser, d.h. besseres Ansprechverhalten, genauere Dosierung, bessere Verzögerung Und längere Standzeit der Beläge.
Doch beide male auf Kosten der Scheibe/Schebein!
Und das wird auf Dauer bei großen Jahreskilometerleistungen recht teuer, insb. wenn man mehr als nur eine Vorderradbremsscheibe hat.

Gruß

Tron

Re: Bremsbeläge Sinter oder Organisch ??? Pro/Kontra

Verfasst: 10. Jan 2012, 16:01
von wbdz14
kann ich so nicht bestätigen: trotz über 50000km mit sinterbelägen hab ich vorne noch die originalscheibe, hinten bei 113000 die erste scheibe erneuert. also auch für jahresfahrleistungen über 20000km bringen einen die sinterbeläge finanziell nicht um.

Re: Bremsbeläge Sinter oder Organisch ??? Pro/Kontra

Verfasst: 11. Jan 2012, 07:54
von Tron
Bei mir war es leider anders:

Wechsel der vorderen XF-Scheibe nach knapp 40.000km, zuvor hatte ich bei ca. 20.000km auf Sinter umgestellt.
Wechsel der DL-Scheiben bei knapp unter 50.000km, da waren von Anfang an die Sinter drauf.
Jahresleistung ca. 15.000km, d.h. relativ kurzfristig erreicht man v.g. Kilometerstände.
Bei Kosten von ca. 270€ bis 320€ je DL-Scheibe macht das bei den beiden Scheiben doch schon einen Happen aus.
Auf dem Tiger fahre ich daher, auch wenn sie ein wenig stumpf sind, die originalen, organischen Beläge, mal sehen wie weit sie reichen.

Gruß

Tron