Seite 2 von 2

Verfasst: 18. Jun 2010, 14:41
von wbdz14
ja mei, dann bin ich halt beschränkt. hab jetzt über 60000km freewind hinter mir, ohne auf rundenzeiten zu achten. aber ich seh halt an meinen verbräuchen, daß diese über 5 liter liegen, wenn ich nicht im bummelmodus unterwegs bin. und den kopf frei krieg ich am besten, wenn ich - na sagen wir mal - ein bischen ambitioniert unterwegs bin.
http://www.youtube.com/watch?v=N1aaY9yBIjU
http://www.youtube.com/watch?v=69Q6R862qHY

Verfasst: 18. Jun 2010, 18:56
von woodstock
hui.. dann bin ich auch beschränkt,
bin auch *ein bischen ambitioniert* unterwegs.
wieso auch ned, fahr ja ned bei kmh beschränkung drüber, so in ortschaft und baustellen, aber wenns erlaubt is, dann *gib gummi* grins
langsam kann ich mitn fahrrad fahren.

mfg woody

Verfasst: 18. Jun 2010, 20:16
von loop
Jo, auch beim leicht ambitionierten Fahrrad fahren komm i gelegentlich über 5 Liter verbrauch, dann aber bevorzugt Apfel-gspitzt, Radler, Gerste oder Weizen. :lol:

Auf der anderen Seite nimmt mei Suzi auch beim Bummeln selten unter 5 Liter, is aber Wurscht weil sowieso Luxusgut. 8)

Verfasst: 20. Jun 2010, 00:30
von nervenzwerg
Jep..........aber der Vorteil der Windy ist, man kann beides, ambitioniert und bummeln, und beides macht Spass.......mir zumindest........und seit sie wieder rennt........herrlich.........hat jemand Ahnung was die angebotenen Tourenscheiben bringen, besserer Windschutz oder doch nur mehr Verwirblungen..........und passen die Seitenträger der DR 650 Reihe oder noch andere? Gruss und ambitionierte KM am heutigen Sonntag

Verfasst: 20. Jun 2010, 08:40
von BLACK BUM
nervenzwerg hat geschrieben:Jep..........aber der Vorteil der Windy ist, man kann beides, ambitioniert und bummeln, und beides macht Spass
....
hat jemand Ahnung was die angebotenen Tourenscheiben bringen, besserer Windschutz oder doch nur mehr Verwirbelungen
Genau - schnell oder gemütlich, und v.a. auch abseits der Teerstrecken - bin auf meiner Schliersee-Tour hinter Fentberg (zwischen Weyarn und Miesbach) auf eine Waldstraße gekommen, die immer schmaler wurde .. irgendwann ging der Asphalt in Schotter über (fürs Auto wäre es da schon zu eng gewesen) und wurde dann zu einer holprigen Schneise, die einen Roller mit 12-Zoll-Felgen zur Umkehr oder deutlichem Schrittempo verdammt hätte, wenn man keine Aufsetzer riskieren will. Für die Freewind aber das schönste Terrain ... der schwarze Streuner kommt eben überall durch !
Dazu bräuchte es natürlich auch keine Tourenscheibe, aber wenn die Suzi dann doch mal über die Autobahn rennt ... da bin ich mir auch unschlüssig, was mit der Freewind bei Seitenwind am Angenehmsten wäre.
Um den Spritverbrauch habe ich mich noch nicht gekümmert, aber die erste (3/4 ?) Tankfüllung reichte nun wohl für 250 km ..?

Verfasst: 20. Jun 2010, 08:47
von loop
.herrlich.........hat jemand Ahnung was die angebotenen Tourenscheiben bringen, besserer Windschutz oder doch nur mehr Verwirblungen..........
Kommt drauf an....

Also Größe 193 und Sitzbank Originalhöhe = Originalscheibe gut, bei hoher GIVI Scheibe Windabrißkante direkt aufm Visier, d.h. mir beutelts die Birne lustig durch die Gegend und die Windgeräusche sind immens.
Noch immer 193 und Sitzbank 8cm aufgepolstert = Originalscheibe bringt mir zuviel Winddruck aufm Oberkörper, bei hoher GIVI Scheibe Windabrißkante im Bereich des Kragens, also unterm Helm, Oberkörper entlastet und Helm im Wind, aber ruhig, d.h. kein beuteln der Birne mehr und minimale Windgeräusche.

Es hängt also von einigen Faktoren ab, ich denk du kommst um eine Probefahrt nicht herum.

Verfasst: 20. Jun 2010, 08:56
von BLACK BUM
Hallo Tom ! Auch von mir vielen Dank für diese Info - bin fast genauso groß, geht aber mehr auf die Beinlänge und sitze so eher tiefer. Jethelm entfällt für mich schon mal; werde mal den Integralhelm anstelle des Demi-Helms ausprobieren - genau im Halsbereich fand ich es (mit der Serienscheibe) unangenehm ... und ebenfalls den Winddruck auf dem Oberkörper, aber das kam auch durch die patschnassen Klamotten bei der Regenfahrt.

Verfasst: 20. Jun 2010, 09:18
von loop
Beinlänge im Schritt ohne Schuhe 98cm, also auch eher Langbeinig. Deshalb auch die hohe Sitzbank, der Kniewinkel war eines Reiters unwürdig.

Nur so ein Gedanke: Es gibt doch so dünne PVC Schneidbretter, die könntet ihr zum Experimentieren mit Gewebsband an der Originalscheibe befestigen und probefahren, und die so ermittelte Höhe mit den Zubehörscheiben vergleichen.

Verfasst: 20. Jun 2010, 16:00
von nervenzwerg
Mittach..........da hab ichs ja besser, bin nur 176 cm gross und eher kompakt, allerdings flatter ich dann auch nicht auf meiner Freewind rum, fahre überwiegend Jethelm (ein MP3 Player hilft die Windgeräusche zu minimieren) und werde den Tip mit dem Plexiglasdummi an der Orgscheibe mal ausprobieren, also doch wieder in den Baumarkt........=O)
A propos Sitzbank, hat jemand ne Bagstersitzbank und bringt das was oder doch eher zum Sattler des Vertrauens? Nach ner ordentlichen Tagesetappe von 300 KM hab ich einfach zu viel Rückmeldung vom Podex.........

Verfasst: 20. Jun 2010, 16:15
von BLACK BUM
nervenzwerg hat geschrieben: Apropos Sitzbank, hat jemand ne Bagstersitzbank und bringt das was oder doch eher zum Sattler des Vertrauens? Nach ner ordentlichen Tagesetappe von 300 KM hab ich einfach zu viel Rückmeldung vom Podex.........
Im Album habe ich in der Galerie von Spezialist dieses Bild gesehen :
http://www.xf650.de/forum3/album_pic.php?pic_id=201

Leider weiß ich aber nicht, ob das eine Bagster-Sitzbank wäre ?
... und nach eingehender Betrachtung des Scheinwerfers ist mir ein Licht aufgegangen ... mein schwarzer Streuner hat den "gestauchten" Scheinwerfer vor dem Facelift und war bei EZ somit schon ein Vorjahresmodell.