Seite 2 von 11

Verfasst: 30. Jul 2010, 22:44
von jens_langen
Free Windy hat geschrieben:So ne Fritte ist gerade dabei mich zu überreden... :P

Darf ich auch dabei sein?? :roll:


Gruß
Free Windy
Pinky ;)
Na klar.
Auf solche Leute wie Dich haben wir grade gewartet ;)

Würde mich wirklich freuen wenn du in Oberzeuzheim auch mal erscheinst.
@Tron bequatsch ihn noch was.

Gruß Jens

Route

Verfasst: 30. Jul 2010, 22:54
von jens_langen
Da ja scheinbar unser alt bewährtes Human-Navi ausfällt, wer kümmert sich um die Tour? Und was viel wichtiger ist: Wer holt am Samstag Brötchen?

@Tron
@Rudi
@Martins
....... (sonstige Kandidaten)

Ich schaffe es definitiv nicht, sonst würde ich es machen.

Verfasst: 31. Jul 2010, 13:12
von Rudi Wendt
Na, die Brötchen sollten wohl kein Problem darstellen ! für ne Bandit :wink:
oder eine Fledermaus 8)

Rudi

Verfasst: 31. Jul 2010, 23:04
von EVI
2 Rudi:
Danke für den väterlichen Wink mit dem Zaunpfahl, ich bin auf alles vorbereitet! Und Ohrenstöpsel hab ich sowieso immer dabei!
Bloß, wer ist Micha???
Vielleicht kommen wir auch mit dem Auto, denn die Ninja muß erst noch zum TÜV...:oops:
Aber jetzt erstmal a bissle was schaffa! :wink:

Grüßle aus dem wilden Süden,
Evi

Verfasst: 3. Aug 2010, 21:35
von das_trudi
...und wir reisen freitag mit drei mopeds aus dem hohen norden an und freuen uns schon riesig!
meine beiden freunde dürfen doch mitkommen, auch wenn sie keine freewind fahren, oder???
sie passen nämlich immer auf, dass es meiner suzi gut geht!

und noch eine frage:
müssen wir uns zum zelten auf dem zeltplatz anmelden oder ist da immer reichlich platz?

bis denne eßma...
das_trudi

Verfasst: 4. Aug 2010, 06:34
von Rudi Wendt
das_trudi hat geschrieben:
und noch eine frage:
müssen wir uns zum zelten auf dem zeltplatz anmelden oder ist da immer reichlich platz?
@ das_trudi
Keine Sorge, da ist reichlich Platz. Ihr müsst euch lediglich beim Zeltplatz-Betreiber irgendwann nach Ankunft Anmelden und bezahlen.

@EVI
Komm doch einfach zum Treffen dann triffst Du Micha und den Rest . Es sind doch lediglich 260-280 km aus Sindelfingen, es lohnt sich wirklich :wink:

Der Rudi

Verfasst: 4. Aug 2010, 08:32
von Tron
Rudi Wendt hat geschrieben:Na, die Brötchen sollten wohl kein Problem darstellen ! für ne Bandit :wink:
oder eine Fledermaus 8)

Rudi
Kann mich dem Rudi nur anschließen. Sollte dank Koffer an der Fledermaus eigentlich zu machen sein, nur wer kocht dann den Kaffee?
A propos Kaffee, Linus, wenn Du erst so spät zum Treffen kommst, dann müssen wir uns mal über die Dröppelminna unterhalten, evt. muss die als Sozia bei mir mit :-)

Wegen der samstäglichen Rundreise sieht es da bei mir schon eher Mau aus, denn z.Zt. bereite ich für die VStromler-West eine Ardennentour vor, muss die An- und Abreise über Paris, Barcelona ... noch planen, da mein MeistensVielGezogen dieses Jahr durch Ausfall des HumanNavi nicht funktioniert und meine Ortskenntnisse im Westerwald gleich null sind.
Da wäre es schön, wenn jemand von vor Ort dies übernimmt.
Ich vermute die Herausforderung neben der Strecke wird sicherlich das Mittagessen werden...

Gruß

Tron

P.S.:
- Ken hab ich schon bequatscht, ich hoffe der sagt kurzfristig nicht ab
- Martins kann ich nicht erreichen :-(

Verfasst: 4. Aug 2010, 10:38
von Linus
Ich kann Dir meine (schon vorbereitete) Route schicken. Gasthof werde ich auch noch vorbereiten und mitteilen können

Verfasst: 4. Aug 2010, 18:37
von Kurt Hofmann
Moin moin,
werde versuchen, auch am Donnerstag abend einzufliegen!! Sonst erst am Freitag abend. Schaun wa mal. Auch ich freue mich schon auf den "Haufen". Leider aber immer noch mit Dose.
Liebe Grüße

Kurt

Verfasst: 5. Aug 2010, 12:33
von GRemlin
Natürlich haben wir das Treffen auch eingeplant, aber fest zusagen können wir diesmal erst kurzfristig.

@ Jens: Klamotten mitnehmen ist platzmäßig kein Problem, allerdings liegt Kölle nicht so wirklich auf dem Weg. Hast Du 'ne Idee?

Verfasst: 6. Aug 2010, 09:30
von ruhri
GRemlin hat geschrieben:Natürlich haben wir das Treffen auch eingeplant, aber fest zusagen können wir diesmal erst kurzfristig.

@ Jens: Klamotten mitnehmen ist platzmäßig kein Problem, allerdings liegt Kölle nicht so wirklich auf dem Weg. Hast Du 'ne Idee?
Hi,

es kommt ja auch darauf an, dass zugesagt wird, nicht wann. :wink: Wäre sonst :(

@Jens: K läge für mich schon eher an der Strecke; wenn alle Stricke reißen (bspw. also im Falle eines Post-Streikes), könnte ich dir etwas abnehmen. Insbesondere dann, wenn die Kaffeewasserversorgung gesichert wäre und ich keinen Kocher mitzunehmen bräuchte.

Gruß
ruhri

Verfasst: 6. Aug 2010, 09:42
von Tron
ruhri hat geschrieben:
GRemlin hat geschrieben:Natürlich haben wir das Treffen auch eingeplant, aber fest zusagen können wir diesmal erst kurzfristig.

@ Jens: Klamotten mitnehmen ist platzmäßig kein Problem, allerdings liegt Kölle nicht so wirklich auf dem Weg. Hast Du 'ne Idee?
Hi,

es kommt ja auch darauf an, dass zugesagt wird, nicht wann. :wink: Wäre sonst :(

@Jens: K läge für mich schon eher an der Strecke; wenn alle Stricke reißen (bspw. also im Falle eines Post-Streikes), könnte ich dir etwas abnehmen. Insbesondere dann, wenn die Kaffeewasserversorgung gesichert wäre und ich keinen Kocher mitzunehmen bräuchte.

Gruß
ruhri
Morgen,

Kocher, Kessel und Wassersack, sowie Kaffeemehl hab ich,
wenn mir nun noch der Linus Filter und Dröppelminna überläßt,
dann steht die allgemeine Kaffeeversorgung :-)

Gruß

Tron

P.S.: Wenn ich Kaffee koche, holt der Rudi bestimmt die Brötchen...

Gepäck

Verfasst: 6. Aug 2010, 09:43
von Rudi Wendt
Hallo Jens,

jemand aus meiner hiesigen Motorradgruppe schickt sein komplettes Gerödel immer per Postpaket. Das hat bislang immer gut funktioniert.
Also Tipp aus dem hohen Norden: :) Lukas samt Wandergitarre per Post ans Hotel Lochmühle geschickt und schon hast Du wieder Platz auf der Freewind.



P.S. Sollte sich noch kein Freiwilliger zum Ausarbeiten einer Tour gefunden haben, würde ich einspringen :roll: .

Rudi

Upps, der Belge hat Zeitgleich geschrieben :shock: , aber das mit dem Sack voll Weckle wie der ein oder andere aus dem schönen Kraichgau sagt, sollte auch kein Problem sein :wink:

Verfasst: 6. Aug 2010, 17:31
von Maad
Falls Gremlin samt gelber Lunchbox mitkommt, komme ich auch zum Treffen. Ansonsten wird's schwierig alles benötigte in den Rucksack zu bekommen. :)

Falls dem denn so sei, steht der diplomierte Brötcheneilexpress (FH) in den Startlöchern! :)

LG
Marek

Verfasst: 6. Aug 2010, 21:21
von jens_langen
Ich versuche mal vieles Wirres zusammenzufassen:
  • Tour wurde schon von Linus ausgearbeitet und wird an Tron übergeben
  • Kaffee scheint klar zu sein
  • Brötchen holen bekommen wir hin
  • Mein Ballast ist ungeklärt. @Ruhri das Angebot nehme ich an. @Rudi Kinderverschickung war in den 70er.
BTW: Ob wir den Platz + Feuerholz haben weiß ich immer noch nicht. Der Herr Guel antwortet nicht wirklich auf Mails ;)