Immer noch Kupplungsprobleme

Die Mutter dieses Forums.
B.-

Beitrag von B.- »

wbdz14 hat geschrieben:(...)
hab grad nochmal das buechli befragt S 62ff, das lager ist definitiv von innen angeschlagen, ist also nur nach trennung der motorhälften auszutauschen.
So ist es! Das Lager wird, wenn ich das richtig sehe, innen im Gehäuse auch noch durch ein Sicherungsblech fixiert.

Einen Abzieher braucht man nicht. Gehäuse teilen und das Lager aus dem Sitz rausprügeln (ist ja eh kaputt).

Herzliches Beileid,
B.


edit:
Wieviel km hat der Motor den auf der Uhr?
Gelöschter Benutzer 748

Beitrag von Gelöschter Benutzer 748 »

Ok, das war's dann. Die Sache wird mir zu aufwendig und vor allem zu kostenintensiv. Soviel ist die ganze Maschine nicht mehr wert. Nach reichlichen Überlegungen bin ich zu einem Entschluss gekommen. Ich werd' mich von ihr trennen und mir im nächsten Jahr vielleicht 'was Neues anlachen. War 'ne lange und schöne Zeit, aber irgendwann ist eben Schluss. Vielleicht kann sie noch als Ersatzteillager dienen oder irgendein Bastler hat Spaß daran, sie wieder aufzupäppeln.

Danke noch mal an alle, die mir mit Vorschlägen geholfen haben.
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Tja, das ist schade, aber ich kann die Entscheidung verstehen. Ich habe dasselbe Problem, der Defekt den ich seit einige Zeit eher am Getriebeausgang vermutete stellte sich auch als totes Kupplungslager heraus. Ich hab mir jetzt einfach eine zerpflückte XF besorgt und werde den Motor austauschen.
Hätte ich die zweite Maschine nicht bekommen, würde meine XF vielleicht auch verschrottet.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Was hat die FW denn gelaufen? Ich würde die glaube ich in Einzelteilen bei eBay reinstellen.

Zur Motorreparatur wirst Du wohl alleine an Ersatzteilen locker 200-250 hinblättern müssen. Wenn der Motor >60Tkm gelaufen hat, würde ich da glaube ich keine Zeit mehr investieren, sodass das Mopped als ganzes sicher uninteressant ist....
Gelöschter Benutzer 748

Beitrag von Gelöschter Benutzer 748 »

Sie hat jetzt ca. 65.000 bis 70.000 runter (Tachoantrieb ging mal 'ne Weile nicht). Ja, ich denke auch, dass sie am Ende ihres Lebens angekommen ist...
Antworten