Seite 2 von 2

Verfasst: 9. Apr 2009, 18:28
von reni-x
kauftipp: klasses Forum :-)

Verfasst: 10. Apr 2009, 10:08
von ruhri
Big_A hat geschrieben:Aber nächste Woche.
Hi,

dann sollten wir uns treffen, oder ?

Gruß
ruhri

Verfasst: 10. Apr 2009, 10:23
von Big_A
sollte machbar sein :wink:

Ich muß aber bis dahin noch meines leckenden Helicoil-Gewindes Herr werden. Ich werd Dir beim nächsten Ausritt dort hin ne PN schicken.

Beste Grüße!

Verfasst: 10. Apr 2009, 16:29
von ruhri
Hi,
Big_A hat geschrieben:leckendes Helicoil-Gewinde
viel Erfolg. Vielleicht irgendein Flüssigmetall-Zeugs nehmen ?

Gruß
ruhri

Verfasst: 10. Apr 2009, 17:11
von Big_A
ich werd meinen Vater da mal drauf ansetzen. Er ist KfZ-Meister im Ruhestand und hat das Helicoil "verbrochen" :oops:

Werd nä. Wo bei ihm vorbei düsen und um Rat und Hilfe betteln...

Re: Gründe und Empfehlungen für den Kauf einer Freewind

Verfasst: 10. Apr 2009, 23:12
von Marcus W
Freely Blondi hat geschrieben: Ihr seid doch bestimmt in der Lage, mir Vor- und Nachteile zu nennen und mir vor allem Empfehlungen zu geben, die ich beim Kauf einer Gebrauchten beachten sollte.
Es gibt ja bestimmt auch Facelifts in den Baujahren :?

Freu mich auf jede Antwort, die mich beim Kauf bestätigen wird oder (hoffentlich) auch nicht... :roll:

Grüßle,
Birgit
Du hast nach Vor- und Nachteilen gefragt. Die meisten Vorteile sind schon genannt. Ergänzen würde ich noch, dass es eine prima Tourenmaschine ist, die man ordentlich beladen kann. Ausserdem kannst Du mit dem Eintopf hervorragend Pässe räubern und auch schlechtes Geläuf (Feldwege, Schotter, Schlaglöcher) stellen kein Problem dar.

Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass die Freewind konstruktive Schwachstellen hat. Dazu zählen vor allem die weichen Gabelfedern, die für lange Strecken zu weiche Sitzbank und der serienmässig fehlende Hauptständer. Das hintere Federbein ist für den Solobetrieb ok, für die Tour zu zweit oder viel Gepäck ein bisschen lasch.
Auch der Windschutz ist nur mittelmässig. Je nach Körpergröße gibt's mit der Standardscheibe unangenehme Verwirbelungen am Helm, die hohen Tourenscheiben sind fast alle ziemlich laut.

Beim Kauf würde ich daher darauf achten, dass die Maschine schon progressive Gabelfedern und einen Hauptständer hat. Sitzbank kann man sich passend aufpolstern lassen, das ist für lange Touren eine prima Investition. Mit der Scheibe muss man rumexperimentieren, manchmal passt's auch.

Viel Spaß!!
Marcus

Verfasst: 11. Apr 2009, 18:03
von Sascha
Hallo Big A !
Dann werden wir uns bestimmt mal am Haus Scheppen sehen,bin auch schon öfters da gewesen aber weil ich erst seit ein paar tagen den lappen habe immer mit dem radl.Ich halte die augen auf gruß der Sascha :)

Verfasst: 13. Apr 2009, 20:20
von Big_A
sauber!
Dann könnten wir da ja bald schon vielleicht zu dritt oder gar zu viert auflaufen :)

Nächsten Sonntag wird bei mir doch nichts. --> Silberhochzeit von Onkel und Tante. Aber die Saison hat ja grade erst begonnen, sollte mit dem Teufel zugehen, wenn wir uns dort nicht mal sehen.

Beste Grüße!

Verfasst: 13. Apr 2009, 22:19
von Maad
Ich denke wir Ruhrgebietler machen mal einen neuen Thread auf und belassen diesen hier dem eigentlichen Thema (Vor- und Nachteile der Freewind).

LG
Marek