und ich hab immer gedacht, Umfaller passieren nur denen die es nicht blicken. Zumindest bei den mir bekannten Bikern (kein Freewind-Fahrer dabei *grins*) ist das irgendwie ein Tabu-Thema. Mir selber ist es zweimal passiert. Das erste mal, als ich (noch ohne Führerschein) auf unserm Betriebshof den langsamen Slalom geübt habe, und das zweite mal als ich mit meiner Süßen hinten drauf beim abbiegen mit eingeschlagenem Lenker vorne gebremst hab, blöder Anfängerfehler. Jedenfalls bekomm ich die Freewind einigermaßen problemlos wieder auf die Räder, aber schöner ists wenn es garnicht soweit kommt

Zum Thema "da werden sie geholfen": Letztes Jahr stand ich eines schönen Sonntagnachmittags in SHA an exponierter Stelle mit leerer Batterie. Es fuhren ca 50 Motorradfahrer vorbei, freundlich winkend. Der einzige der angehalten hat war ein 50er-Roller Fahrer. Sic! Für mich wärs keine Frage, anzuhalten und nachzufragen ob man helfen kann, weil auch in Zeiten von ADAC und Handy manchmal nur eine Kleinigkeit fehlt. Und ich würde das auch nicht davon abhängig machen ob es Otto Normalbiker ist der da am Straßenrand steht oder eine eine rehäugige Schönheit mit viel Charakter in der Bluse. Jedenfalls hat mir das schon zu Denken gegeben.
Was war nochmal das Thema? Auf jeden Fall weiter Fahren. Auch mit anderen Fahrzeugen kann es einem passieren dass man ohne fremde Hilfe nicht weiter kommt, also nicht beirren lassen und wenns mal wieder passiert wird sich schon jemand finden, und wenns ein Rollerfahrer ist

Der geneigte Leser muß vor allen Dingen wissen, daß es zwei gelobte Länder in der Welt gibt, das eine ist das Land Canaan oder Palästina, das andere ist Württemberg!
Christian Gottlob Barth *1799 +1862