am WE war HMT ( Hamburger Motorrad Tage) da habe ich auf dem Suzuki Stand erfahren, dass noch in diesem Jahr eine neue und modifizierte DL 1000 kommen soll. Denn der Grossenduro-Markt ist allein in Hand von BMW ( GS 650 , GS 800, GS 1200) Honda hat die Varadero auch nicht weiter entwickelt, neben der Capo Nord v Aprilia hatte sonst ja niemand wirkliche Marktanteile, nun will Suzuki in diesem Segment Boden gutmachen... Mal sehen was ´da kommt
mfg
Nordluecht Jürgen
Grüsse aus dem Land zwischen den Meeren
Wenn du eine hilfreiche Hand suchst, findest du sie am unteren Ende deines Armes.
klar, die KTM ist schon ein irrsinniges Spielzeug, mit Möglichkeiten, die die sog. Reiseenduros alt aussehen lassen. Mehr als 3 Stunden möchte ich aber nicht auf dem harten Klotz von Sitzbank sitzen. Da bevorzuge ich meinen Omasessel (Varadero), damit lassen sich auch mal 600 KM Landstrasse im Stück abspulen und abends im Wirtshaus kann man noch sitzen. Die XF650 ist der Einsteiger für meine Mädels, weil sich dieses etwas filigranere Gerät als Anfänger / Wiedereinsteiger gut beherrschen läßt. Für diese Saison schielen wir nach einer FrauStrom 650 m ABS
mfg
Nordluecht Jürgen
Grüsse aus dem Land zwischen den Meeren
Wenn du eine hilfreiche Hand suchst, findest du sie am unteren Ende deines Armes.
irgendwie haben sie die 990er auch in einer reisendruo version - eben mit bequemerer Sitzbank rausgebracht was ich so weiß.
Aber sie ist sowieso jenseitig überteuert.
Soooo nun bin ich auch schwach geworden... nach 5 Jahren Freewind musste doch ein bischen mehr Dampf her. Da kam mir die Vstrom beim freundlichen Händler um die Ecke gerade recht.
Heute abgeholt Die Windy macht durch ihr Gewicht in der Stadt echten Spass, aber motormäßig spielt sie leider Überland nur die zweite Geige.
Wobei, wenns ich mir recht überlegt, Sound hat sie durch den Leo mehr als die neue. Wie war das nochmal mit dem Geige spielen? Ach lassen wir das, muss halt die Vstrom auch nachgerüstet werden....
Naja, auf alle Fälle behalte ich sie noch mindestens diese Saison. Gezahlt ist schon alles und evtl. macht meine Freundin noch den Schein.
Zum Freewindtreffen werd ich aber wahrscheinlich trotzdem wieder kommen
Ausführlicher Datenvergleich 2007er Modell der 650er (mit ABS) und der 1000er (ohne ABS) siehe krad24 PUNKT de
Unterschiede zusammengefasst (Herstellerangaben):
1000er / 650er
Bohrung x Hub: 98 x 66 mm / 81.0 x 62.6 mm
Hubraum: 996 ccm / 645 ccm
Verdichtung: 11.3:1 / 11.5:1
Leistung in PS: 98 PS / 67 PS
Maximale Leistung bei: 7600 U/Min. / 8800 U/Min.
Drehmoment: 101 Nm / 60 Nm
Länge: 2295 mm / 2290 mm
Höhe: 1395 mm / 1390 mm
Breite: 865 mm / 840 mm
Sitzhöhe: 840 mm / 820 mm
Radstand: 1535 mm / 1555 mm
Trockengewicht: 208 kg / 197 kg
zugel. Gesamtgewicht: 440 kg / 420 kg
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h / 180 km/h
Verbrauch auf 100 km: 5.1 Liter / 4.5 Liter
Po8 hat geschrieben:Ja ne, is klar... und als Sahnehäubchen NOS
Hab ich an meiner Gebrauchten noch nicht gefunden
Das kleine schwarze Päckchen war dagegen unterm Tank versteckt.
Da wir uns in belgique mit so nem Kram wie Abgaswerten nicht beschäftigen, kann das kleine Schwarze auch weiterhin unter dem Tank bleiben und die:
unterstützen.
Mopedfahren ist halt "Gefühlssache"
Gruß
Tron
P.S.: Der Vorbesitzer meiner Kiste war sehr spendabel zu seiner DIVA
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath (Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)