wbdz14 hat geschrieben:dir ist schon klar, daß die geschwindigkeit, die man erreicht, immer ein gleichgewichtszustand zwischen antreibender kraft und den fahrtwiderständen ist.
Das stimmt 100%ig, ist aber auch mit geänderter Übersetzung so gültig!
Ja, das ist bei einer XF natürlich ein ganz großes Problem. Schalten giltet ja als die Herausforderung bei unserer Suzi.wbdz14 hat geschrieben: wenn du zu lang übersetzt, mußt du an jeder steigung runterschalten.

Das stimmt! Und mit anderer Übersetzung verschiebt sich das halt entsprechend der gewählten Übersetzung!wbdz14 hat geschrieben: bei normalübersetzung befindest du dich im geschwindigkeitsbereich 120-130 im bereich des drehmomentmaximums von 5500 U/min

Ganz so einfach ist das mit der Wirtschaftlichkeit nicht! Sonst wäre ich immer mit 5500 1/min unterwegs.wbdz14 hat geschrieben: im bereich des drehmomentmaximums von 5500 U/min, bei dem ein motor gleichzeitig auch am wirtschaftlichsen läuft.

Anbei eine kleine Tabelle mit einigen theoretischen Geschwindigkeiten bei den diskutierten Übersetzungen:
