fkandolf hat geschrieben:Ich habs getan!!
Hab das kaputte Gewinde mit neuer Schraube und reichlich locite- kleber versehen und reingedreht.
morgen wenn alles gut durchgetrocknet is wird öl aufgefüllt und dann mal sehen. Mehr als mir die Schraube um die Ohren fliegen geht nich,oder aber is dicht.
Dann kann ich immer noch ein neues gewinde reinschneiden.
Wie sagt man so schön : das Glück is mit den Doofen !
aber nicht mit den Blöden:-)
Nicht persönlich gemeint. Aber hast Du eine Ahnung WIE heiss dein Motorblock auch unten wird ? und bei welcher Temperatur LOCTITE !!!! sicher nicht mehr hält ? Das Öl hat mehr als 80 Grad (wie auch immer) - da wird der Kleber genau einmal husten und sich verabschieden.
Evtl. geht sich eine kleine Testrunde ums Haus aus......alles andere wäre ein Wunder.
Dazu vibriert der Motor extrem und wird auch hier den Kleber ruinieren..
Wenn dann wird das noch eher mit einem Spezialkleber bzw. flüssigem Metall (das ist belastbar und man kann Gewinde reinschneiden - keine Ahnug wie das Zeug tatsächlich heisst - gibts bei Louis und Co) funktionieren und selbst dann hätte ich nur mehr Angst.
Mir ist mal der Kupplungsdeckel aufgegangen - gottseidank im stehen - da ist eine einzelne Schraube gerissen - nach ca 5 Sekunden war so gut wie alles Öl auf dem Boden.
Stell dir das mal vor mit 120 auf der Freilandstraße.Das Öl reibt sich nicht so einfach vom Reifen - der ist VOLL mit Öl und du fliegst. Unausweichlich - da geht kein bremsen mehr.
Oder es kommt der Kolbenreiber und du fliegst.
Spiel dich da nicht mit Pfusch herum - da geht es um Dein Leben !!!!