So, bin heute 300km gefahren. Allerdings ist kein Öl zu sehen. Werde das morgen oder übermorgen nochmal checken. Ansonsten werde ich die Tage mal meinem Vater drauf schauen lassen. Er ist Kfz-Meister. Der sollte da ein Auge für haben.
Schönen Abend noch !
Zylinderkopf schwitz etwas
Die Quelle des Übels ist tatsächlich die Ventildeckeldichtung. Habe gestern gesehen (bevor es regnete), dass besagte Dichtung oberhalb der erwähnten Zylinderkopfschraube leicht feucht war. Aber das ist so minimal, da sollte ich diesen Sommer noch gut mit fahren können.
Werde dann im Winter die Dichtung erneuern und bei der Gelegenheit auch das Ventilspiel kontrollieren.
Schönen Gruß !
Werde dann im Winter die Dichtung erneuern und bei der Gelegenheit auch das Ventilspiel kontrollieren.
Schönen Gruß !
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Da meine jetzt auch das siffen anfängt und ich Tage auch mal ran muss habe ich das ganze ( endlich ) mal in die Technik Ecke geschoben.
Danke für die Anleitung.
Gruß Jens
Danke für die Anleitung.
Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
so, nachdem suzi bis jetzt dichtgehalten hatte, hab ich jetzt genau das selbe malheur mit knappen 70000km. vorne links ist die ventildeckeldichtmasse undicht, und öl sammelt sich im inneren kerzenloch und tropft auf den krümmer. auf den seitenständer gestellt, läuft das öl an der zweiten und dritten kühlrippe raus. habßs allerdings erst letzte woche nach einem ziemlich scharfen ritt mit voller beladung bemerkt. jetzt ist nur ein bischen ölnebel zu sehen.
werd morgen mal ne ausgibige tour in die fränkische machen, um zu testen, wieviel da tatsächlich rauskommt, denn ich würd die abnahme des ventildeckels gern noch rauszögern, bis ich eh wieder an die ventile dran muß. naja, schau mer mal, nachdem was ihr schreibt, scheint sich der ölverlust ja nicht schlagartig zu steigern, und man kann wohl noch ne weile damit leben.
werd morgen mal ne ausgibige tour in die fränkische machen, um zu testen, wieviel da tatsächlich rauskommt, denn ich würd die abnahme des ventildeckels gern noch rauszögern, bis ich eh wieder an die ventile dran muß. naja, schau mer mal, nachdem was ihr schreibt, scheint sich der ölverlust ja nicht schlagartig zu steigern, und man kann wohl noch ne weile damit leben.
- sauerländer
- Spezialist
- Beiträge: 509
- Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
- Wohnort: 58675 Hemer