
Vielleicht sollte man die Idee mit dem Zukleben doch nicht zu weit verbreiten, denn dann bleiben immerhin noch 2 Möglichkeiten:
Entweder man macht es richtig, oder man macht es eben nicht richtig
Das Problem bei meiner Susi ist jetzt nicht mehr, dass geklebt werden soll, sondern dass schon geklebt war. Und zwar auf eine Art und Weise dass mein Schrauber es nicht mehr unterstützen will das so wieder einzubauen. Ich glaub ihm das auch, denn immerhin kam die Idee dass man das auch billiger Entdrosseln kann durch Kleben und nicht nur durch Gasschieber neu kaufen, ja von ihm ... (und von Maad da weiter oben *grins*)
Jetzt fahr ich seit über 4 Monaten ohne Zulassung und ohne Versicherung durch die Welt und weiss es erst seit heute ... verdammte Hobbybastler. Unter anderem fehlte noch ne Schraube an der Tankhalterung, und noch ne Schraube an der Sturzbügelbefestigung ... mal sehn was sonst noch so kommt.
Meine Absprache gestern mit dem Schrauber war ja, da sowieso Ventile eingestellt werden müssen und die Verkleidung schonmal ab ist, soll er nach der Drossel gucken. Wenn Zukleben geht, dann soll er kleben, wenns nicht geht, soll er wieder zusammen bauen und die Drossel so lassen wie sie jetzt ist. Keine neuen Gasschieber bestellen.
Jetz brauch ich aber von heut auf gleich neue Gasschieber, weil die alten vermurkst sind, und es waren keine neuen bestellt. Die alten mal kurz wieder rein und das Möppi zusammenbauen macht auch kein Sinn, weil dann kommt ja die ganze Arbeitszeit nochmal dazu wenn neue Gasschieber da sind. Und das Ganze mit dem Wissen von heute einfach so lassen ... das ist auch nicht meine Art.
Da das Wetter ja auch vermurkst ist, ham wir dann heute beschlossen noch nix wieder zusammen zu bauen. Der Schrauber versucht bei seinen befreundeten Schraubern/Händlern gebrauchte Gasschieber zu kriegen. Wenn er keine auftreiben kann dann werdens halt neue sein müssen ...
Blödes Gefühl, meine Garage bleibt also mindestens nochn Tag leer ... ich fühl mich so einsam
