Seite 2 von 4

Verfasst: 10. Okt 2007, 16:53
von Free Windy
Ok, auch wenn´s schwer fällt:

Du hast natürlich recht!

Ich verbessere hiermit:
Außerdem haben FW´s ab ´99 chromfarbene (wenn sie sauber sind) Felgen :wink:

Verfasst: 10. Okt 2007, 17:02
von Brummbär
Toll, ist zwar schon eine Verbesserung, aber noch nicht gut!
Der "normale" Motorradfahrer versteht unter chromfarben eher eine Oberfläche, in der man sich spiegeln kann. Ich kann das in meinen 99´er Felgen nicht.

Verfasst: 10. Okt 2007, 17:06
von Free Windy
Brummbär hat geschrieben: Der "normale" Motorradfahrer versteht unter chromfarben eher eine Oberfläche, in der man sich spiegeln kann. Ich kann das in meinen 99´er Felgen nicht.
Wie wärs mal mit putzen :wink:
Seit wann sind wir "normale" Motorradfahrer? :lol:

Verfasst: 10. Okt 2007, 20:40
von Strempi
Wollen wir denn normale Motorradfahrer sein, weil sonst hätten wir uns ja son ander Bock gehohlt.
Die FW ist nunmal ein super Motorrad.

Verfasst: 11. Okt 2007, 15:33
von Big_A
also meine ist Bj.2001 und hat keine chromfelgen, oder polierte. die sind einfach alu-grau.

:shock:

Verfasst: 11. Okt 2007, 15:52
von horst17
Hi Leute

ich hab nochmal ne ganz andere Frage:

Ich weiß das hier im Forum nur eingefleischte Freewind Fahrer sind und doch stelle ich die Frage:

Da ich mit meinem Bock auf viel zu zweit fahren werde ( will meine Freundin ans Motorrad fahren bringen ) und ich von dem sch... Federbein der Freewind schon mehrfach gehört habe überlege ich, ob ich nicht doch vielleicht ne ganz andere Maschine nehmen soll??

BMW F 650 oder Transe.

Was meint ihr??

Wer hat welchen Vor-Nachteil??

Danke Leute ihr helft mir echt weiter

Verfasst: 11. Okt 2007, 16:03
von AoS
horst17 hat geschrieben:von dem sch... Federbein der Freewind schon mehrfach gehört habe
Das Federbein ist ein bißchen weich, sonst nichts. Von "sch..." kann da bei weitem keine Rede sein.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 11. Okt 2007, 16:13
von horst17
Ok wie gesagt ich hab davon keine Ahnung und kann nur wieder geben was ich hörte. Wollte keinem auf den slips treten.

Aber was meinst du denn welches Bike besser für 2 Personen ist??

Danke übrigends

Verfasst: 11. Okt 2007, 20:23
von Brummbär
AoS hat geschrieben:
horst17 hat geschrieben:von dem sch... Federbein der Freewind schon mehrfach gehört habe
Das Federbein ist ein bißchen weich, sonst nichts. Von "sch..." kann da bei weitem keine Rede sein.

Grüße,
Dirk
Hallo Dirk,

das ist doch jetzt aber echt wortklauberei. Ob es nun schwach oder weich ist, es taugt halt nicht bestens für zwei Personen.

Hallo horst17,

ich denke die Transalp (XLV650) ist generell das bessere Motorrad. Auch im Zweipersonenbetrieb. Allerdings mußt du das auch bezahlen.

Verfasst: 11. Okt 2007, 20:58
von AoS
Brummbär hat geschrieben: Hallo Dirk,

das ist doch jetzt aber echt wortklauberei. Ob es nun schwach oder weich ist, es taugt halt nicht bestens für zwei Personen.
;-) Ich glaub, er meinte eher was hinten aus der Kuh rauskommt. So schlimm ist das Federbein wirklich nicht. Schwach ja, fäkal nein.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 11. Okt 2007, 22:24
von Maad
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die hintere Federung etwas straffer sein könnte. Aber es ist ok, denn das Federbein tut was es soll, eben federn. Demnach würde ich auch nie sagen, dass es sch... ist.

@horst17
Anfangs sind dir 500,- Mehrpreis für ein unverbasteltes Motorrad in gutem Zustand zuviel, aber dann wirfst du ein Motorrad ein, das min. das Doppelte einer XF kostet. Das Konkurrenzprodukt von Honda ist eher die SLR 650 gewesen, über die man nicht wirklich sprechen muss. ;)

Letztendlich musst du selbst entscheiden was du genau möchtest und wieviel es dir Wert ist. Es gibt immer Besseres, aber ob man es wirklich benötigt und bereit ist das Geld dafür auszugeben, muss jeder selbst entscheiden.

LG
Marek

Verfasst: 12. Okt 2007, 09:24
von wbdz14
also, wir sind oft zu zweit mit der suzi unterwegs, aber bisher konnte ich über ein schwaches federbein nicht klagen. liegt vielleicht daran, daß meine partnerin nur 65kg wiegt und ich 70kg, und daß wir vorher nen 500er roller gefahren sind, der keilte erheblich mehr aus.
ich würd an deiner stelle halt mal ne probefahrt mit sozia machen, dann weiß man doch, ob man sich wohlfühlt auf dem bock.
würd ich dir eh raten, bevor hier weitere heiße luft geredet wird. nimm deine frau oder freundin, oder beide, und fahrt alle möglichen kandidaten probe. denn nur so könnt ihr rauskriegen, was ihr wollt und was zu euch paßt.

Verfasst: 12. Okt 2007, 10:51
von Big_A
Wenn Du sehr oft zu zweit unterwegs sein wirst, ist meiner Meinung nach die FW nicht das optimale Gefährt. Nicht nur wegen des Federbeins, auch wegen der Motorleistung. Ich fahre meine FW zu 95% alleine. Das macht richtig Laune. Da kann ich nix gegen das Federbein sagen und auch die Beschleunigung ist super.
Wenn ich (110kg) aber mit meiner Kleinen(57kg) hintendrauf fahre sieht das wieder ganz anders aus. Heck geht in die Knie und flott fahren ist auch nicht mehr so.
Aber für den Solobetrieb ist die Suzi ein Top-Moped !!

Verfasst: 12. Okt 2007, 10:56
von Fuzi
Big_A hat geschrieben:Wenn Du sehr oft zu zweit unterwegs sein wirst, ist meiner Meinung nach die FW nicht das optimale Gefährt. ............
ganz meine Meinung!

Grüße
Fuzi

Verfasst: 12. Okt 2007, 15:04
von martins42
Maad hat geschrieben:Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die hintere Federung etwas straffer sein könnte. Aber es ist ok, denn das Federbein tut was es soll, eben federn. Demnach würde ich auch nie sagen, dass es sch... ist.
[...]
Wenn man erstmal den Vergleich zu einem wirklich gut funktionierenden Fahrwerk/Federbein hatte, sieht man das anders, glaub mir. ;)

Gruss

PS: Selbst mit wertigem Fahrwerk ist die XF für Zweipersonenbetrieb suboptimal.
In den Bergen fehlt einfach Leistung und für längere Strecken mit 2 ausgewachsenen Leuten ist das Bike - respektive die Sitzbank - schlicht etwas kurz.
Solo aber ausreichender Spaßfaktor.

PPS: Es ging hier ja um "Neuling". Da ist man je nachdem was man vorher hatte sicher einige Zeit mit der Leistung auch im Zweipersonenbetrieb erstmal zufrieden, manch einer vielleicht auch auf Dauer. Ist ja nicht so, dass man an den Steigungen verhungert.
Hängt alles auch vom eigenen Faible ab.