Seite 2 von 2

Verfasst: 21. Aug 2007, 11:03
von martins42
@Benvoulio
Auf der Bahn muss die - nach ein bisschen freifahren - knapp 160 gehen. Wenn deine nicht über 145 kommt liegt da was im Argen, wird ein anderes Ritzel auch nichts dran ändern, eher im Gegenteil. Wenn nicht genug Leistung da ist, wird's mit längerer Übersetzung nur schlimmer.
Das Drehzahlniveau muss der Motor schlicht abkönnen (und kann er auch ab).

Ciao

Verfasst: 21. Aug 2007, 13:35
von Benvoulio
hi
Ja, die leistung hat die Maschine schon.
Sie lief auch 168kmh zwischendurch mal(zu zweit mit gepäck).
Ich bilde mir halt ein, dass sie mit ner andern übersetzung und gleicher geschwindigkeit weniger sprit verbraucht.
Und ich finde die gänge recht kurz, gerade in kurven ist der zweite gang oft im begrenzer.

Ich brauch halt schon mal 7l auf 100km und das stinkt irgendwie.
mal sehen, ich werd weiter tüfteln.

Verfasst: 22. Aug 2007, 09:55
von Brummbär
Hallo,

entgegen meiner persönlichen Grundeinstellung zu dem Thema mal ein Punkt, der bei dem einen oder andern vielleicht ein klein wenig eine andere Sicht auf die Übersetzungsänderung wirft.

Wenn jemand (z.B. EsCaLaToR) öfters mit Vollgas über die Bahn bläst und es dabei schafft über 7000 1/min zu drehen, der hat mit einer längeren Endübersetzung durchaus auch die Chance seine Höchstgeschwindigkeit zu erhöhen.
Die XF hat offiziell ihre Nennleistung bei 7000 1/min. Wenn man nun mit z.B. mit 7500 1/min seine Höchstgeschwindigkeit erreicht, hat man hierbei den Leistungszenit bereits wieder überschritten. Es wäre mit einer längeren Übersetzung durchaus mehr drin.
Bei meinem Rechenexempel (Reifenumfang?) wären das dann etwa 164 km/h zu 171 km/h bei 7000 1/min.
Das mag dann allerdings bergauf schon nicht mehr funktionieren.
:wink:
Bei Fahrern, die nicht mal 160 km/h schaffen, wäre jedoch ein "Tuning" in die andere Richtung sinnvoller im Hinblick auf die Höchstgeschwindigkeit.

Aber wie bereits angedeutet ist für mich diese Punkt nur von akademischer Bedeutung. :wink:

Verfasst: 22. Aug 2007, 15:44
von EsCaLaToR
Brummbär hat geschrieben:Hallo.....

Wenn jemand (z.B. EsCaLaToR) öfters mit Vollgas über die Bahn bläst und es dabei schafft über 7000 1/min zu drehen......

....nicht öfters! ---> immer......

Bei 178 km/h dreht sie 8500 U/min und schaltet ab, kannst ja mal den Speedgewinn errechnen :-)

...wobei dann evtl. auch die Leistung fehlen dürfte, um diese Drehzahlen zu erreichen. Und Spaß machts garantiert auch nicht, geduckt auf der FW fahren ist voll der Blindflug, und im Spiegel was sehen (Spurwechsel) ist unmöglich.

BTW: Natürlich fahre ich nicht immer Full-Speed, hält ja kein Mensch aus, und meine FW hat eh grad ein Stabilitätsproblem, aber Drehzahlen jenseits der 7000 U/min hält sie offenbar poblemlos aus.

Verfasst: 22. Aug 2007, 20:32
von Benvoulio
Hi

ein wechsel von 15 auf 16 zähne sollte 6,5% mehr übersetzung bringen, wenn ich richtig gerechnet habe.

Also, mathematisch: 178kmh mal 106,5% währen gut 189kmh :D
naja, lasst uns weiter träumen :roll:

Verfasst: 22. Aug 2007, 21:25
von ruhri
Hi,
rechne lieber aus, was das bei Zähfluss und bei engen Kurven heißt. Wahrscheinlich ist der erste dann ständig zu lang und du musst deine Kupplung quälen.

Gruß
ruhri