Susi braucht viel Oel !!

Die Mutter dieses Forums.
Rudi Wendt
Alter Mann
Beiträge: 229
Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Beitrag von Rudi Wendt »

Jo, genaue Angaben zum Oelverbrauch kann ich wohl erst nach dem Freewind Treffen im September machen.
Ich hatte vor dem verlängereten Wochennde im Teutoburgerwald das Schauglass gecheckt, kann jetzt aber nicht mehr genau sagen ob Schauglass mitte oder minimum angezeigt wurde.

Fakt ist, ich habe mir jetzt zum auffüllen bald 2 Stunden Zeit gelassen.
Der Oelstand ist nun max. Unterkante Markierung " F ".

Trotzdem ärgert es mich, dass die Freewind Oel verbrennt, was Sie bislang noch nicht gemacht hat und das deutet für mich auf einen mechanischen Schaden hin.

Allerdings läuft Sie wie gewohnt, springt perfekt an und hat auch keinen spürbaren Leistungsverlust.
Na dann.

Ich freue mich aufs Treffen im September und hoffe, dass ich die ADAC - Karte nicht brauchen werde :wink:
LG aus der Nordheide ( Niedersachsen, nicht Hamburg :-)

Der mit der Adventure anreist :-D
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Rudi Wendt hat geschrieben:Trotzdem ärgert es mich, dass die Freewind Oel verbrennt, was Sie bislang noch nicht gemacht hat und das deutet für mich auf einen mechanischen Schaden hin.
Im Laufleistungsthread schreibst du, dass du jetzt 50.000 hast. Bei mir war das ziemlich exakt der Zeitraum, ab dem meine angefangen hat, merklich Öl zu verbrauchen. Ich an deiner Stelle würde mir keine Sorgen machen.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Antworten