Seite 2 von 2

Verfasst: 6. Jan 2007, 14:51
von AoS
Brummbär hat geschrieben: Der Zylinder dürfte schon bei der XF passen. Aber Übermaßkolben? Gibt es die überhaupt?
Denke schon, dass es die gibt, z. B. bei Großewächter.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 6. Jan 2007, 15:26
von Maad
Wieso müsste ich den Zylinder neu beschichten lassen?
Wenn man bei diversen Auktionshäusern oft Kolben und Zylinder für 60-130€ kriegt, wäre es auch net so tragisch, wenn dieser nur 10tkm halten würde ohne Beschichtung. Wäre mir dann ehrlich gesagt egal.

Oder gab es ausser der Beschichtung noch weitere Änderungen in Form, Material o.ä?

Verfasst: 6. Jan 2007, 18:58
von Brummbär
Hallo Dirk,

ich habe jetzt auf der von dir angesprochenen Seite keine konkrete Angabe über Kolben für die Freewind gefunden.
Allerdings macht die Firma einen recht guten Eindruck.
Allerdings bin ich bei meiner Frage nach der Existens von Übermaßkolben von Suzuki-Ersatzteilkatalog ausgegangen.

Hallo Maad,

das ist jetzt nicht wirklich dein Ernst, dass du alle 10000km einen neuen Kolben und einen neuen Zylinder verbauen willst?

Nur nochmal für dein Verständnis:
Die XF hat einen reinen Aluminium-Zylinder ohne Grauguß-Laufbuchse.
Nun hat aber der Kolben Kolbenringe eingebaut. Diese sind extrem hart und scharfkantig.
Diese Kolbenringe würden dir innerhalb kürzester Zeit deine Lauffläche abschaben. Wenn der Kolben dadurch nicht klemmt, kommt es wenigsten zu einem starken Leistungsverlust, da deine Kolbenringe nicht mehr abdichten.
Daher werden Aluzylinder innen mit einer harten, gleitfähigen Beschichtung versehen.

Verfasst: 6. Jan 2007, 19:23
von Maad
Nein, ich wünsche mir keinen neuen Kolben samt Zylinder alle 10tkm. Nur wenn es partout net möglich wäre einen Freewind Zylindersatz zu kriegen, dann würde ich versuchen die DR-Teile zu nehmen, die es ja oft günstig gibt.
Und die halten ja meist auch zigtausend km.

LG
Marek, der nicht Kolben und Zylinder unterschiedlicher Motoren kombinieren will o.ä. :)

Verfasst: 6. Jan 2007, 22:07
von AoS
Hi,

der Zylinder der DR 650 SE hat auf jeden Fall dieselbe Teilenummer, ich hab das grade gegengecheckt. War aber auch klar, der XF-Motor ist bis auf den Kopf zu 100% gleich mit dem Motor der SE.

Grüße,
Dirk