Leistungskrümmer - Was haltet Ihr davon?

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
stine27
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 5. Dez 2005, 22:03
Wohnort: im Ruhrpott

Leistungskrümmer - Was haltet Ihr davon?

Beitrag von stine27 »

Hallo Zusammen,

ich habe gerade im Polo-Katalog geschmökert und fand das:

Sebring Leistungs-Krümmer DR 650 SE / XF

Was haltet Ihr davon? Hat vielleicht jemand diesen Krümmer schon ausprobiert?

Gruß
Stin
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Hallo,

tja, was halte ich davon? Es gibt Gründe, einen Leistungskrümmer zu kaufen. Und es gibt Gründe, es nicht zu tun. Das kommt auf die Erwartungen an, die man mit dem Teil verbindet.

Was erwartest du dir? (Dazu vorweg: Lass dich nicht vom Wort "Leistung" verwirren, mehr davon bringt dir der Krümmer allein ziemlich sicher nicht.)

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Das Thema wurde auch schonmal bei uns angesprochen.
Alles in Allem gibt es kein Teil, was plötzlich wesentlich mehr Leistung, Drehmoment oder sonstwas bringt. Auch wenn man sowas oft liest.
Es hat demnach Gründe, wieso Leute Zylinderköpfe samt Vergaser und auspuff bearbeiten und abstimmen lassen um par PS mehr zu bekommen. ;)

LG
Marek
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Sieht aber auf alle Fälle besser aus.
stine27
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 5. Dez 2005, 22:03
Wohnort: im Ruhrpott

Beitrag von stine27 »

EsCaLaToR:"Sieht aber auf alle Fälle besser aus."

Genau - das wollte ich hören. Jetzt ist das Teil auch schon fast gekauft. :D

Gruß
Stine
djroli
Profi
Profi
Beiträge: 104
Registriert: 24. Okt 2006, 18:22
Wohnort: Wesel

Beitrag von djroli »

http://www.egu-motoren.de/egukatalog/02 ... /index.php

Hier gibts den für unter 100 Euro! :) :) :)
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Und so sieht der von EGU dann aus:
Bild
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Benutzeravatar
a-dalli
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 204
Registriert: 18. Sep 2004, 23:08
Wohnort: 42929 Wermelskirchen

Beitrag von a-dalli »

:D für unter 100€,da werd ich mal zuschlagen.
Die Adresse kannte ich noch gar nicht,danke für den Hinweis :idea:
Dann kann mein vergammelter(von außen)Krümmer in den Ruhestand.
Gruss Axel
Allzeit eine gute und sichere Fahrt
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Hm, irgendwie finde ich den Holeshot doch schöner. Hat der ECU denselben Durchmesser wie der Holeshot?
@a-dalli
Bin mal auf Berichte gespannt, wenn das Teil da ist.

LG
Marek
Freerider
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 1. Feb 2008, 22:12
Wohnort: Ettnheim

Sebringer

Beitrag von Freerider »

Servus ich bin da neuer

Ich habe den Sebringer drauf und ich meine das sie minimal mehr zieht aber aufjedenfall auch schon besserrklang! Nur zu empfehlen

Gruß Alex :roll:
Benutzeravatar
Tigerente
Profi
Profi
Beiträge: 67
Registriert: 28. Jun 2004, 09:39
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main

Leistungskrümmer

Beitrag von Tigerente »

Hallo!

Ich hatte mal in der elektronischen Bucht einen Leistungskrümmer ersteigert. Dieser hatte eine geringfügig andere Krümmung des Verlaufs, so dass der Krümmer nicht mit dem Sturzbügel zusammen passte.
Wußte gar nicht, dass es neben Holeshot auch noch einen von Sebring gibt...
Meine Kaufentscheidung damals war einfach nur der Edelstahl, weil dann nix mehr Gammel und Rost. Denn hinten ist eh die Serientüte bei uns drauf, da kann nicht mehr Leistung rauskommen.

HG aus FRA

"Tigerente" Jörn
Wer zuletzt lacht...
denkt zu langsam!
Antworten