Hallo, bin neu hier.
hab mir erst vorige Woche meine Freewind gekauft, und gleich ne Frage:
Sollte man die Gummibremsleitungen gegen Stahlflex tauschen und was kostet das , und was giebts beim Einwintern zubeachten??
Austausch von Gummi gegen Stahlflex ist dann sinnvoll, wenn der Zustand der alten Leitungen übel ist oder Zweifel darüber besteht. Z. B. sollte getauscht werden wenn sie porös aussehen. Ein schlechter Druckpunkt ist auch ein Hinweis.
Das von Suzuki angegebene Intervall zum Tausch ist vier Jahre, das ist aber konservativ gerechnet, man kann sie wahrscheinlich doch deutlich länger verwenden. Wie lange, das muss individuell geklärt werden.
Bedenken würde ich dabei auch, dass eine Bremsanlage, deren Schläuche getauscht werden müssen, wahrscheinlich auch eine Komplettüberholung (mit Reinigung, Überprüfen der Kolben, Dichtungstausch) vertragen kann.
Tipps zum Einwintern finden sich hier wahrscheinlich über die Suche, ansonsten bei Google.
Wenn du wirklich die Bremsleitungen tauschen willst, dann frag doch einfach nach, was ein Suzukihändler für neue original Bremsleitungen haben will. Dann guckst du mal nach, was Stahlflexleitungen kosten sollen.
Ich denke, dann erledigt sich die Frage eigentlich von selbst und du wirst dich für Stahlflex entscheiden, weil die Leitungen aller voraussicht nach billiger sein werden. So war jedenfalls meine Erfahrung vor knapp drei Jahren.
Dort hatte ich Spiegler Stahlflexleitungen (vorne und hinten) mit ABE über eBay für 71,85 EUR per Sofortkauf bezogen. Die original Gummileitungen sollten, wenn ich mich recht erinnere, 120 oder 140 EUR kosten. Wir hatten getauscht, weil die Freewind gebraucht gekauft wurde. Die hatte aber fünf Jahre nur draußen rumgestanden und gerade mal 2500 km drauf. Ich finde ein Tausch lohnt sich. Nicht nur aus bremstechnischen- sondern auch aus optischen Gründen.
Hallo, meine Bremsleitungen sind schon 7 Jahre altt und sehen immer noch aus wie neu.
Muss auch dazu sagen , das ich nur bei schönen Wetter fahre und Sie immer schön mit Silikonspray pflege.