werde mir nun endlich einen Kettenöler zulegen. Nach reiflicher Überlegung hab ich mich für den McCoi entschieden, ist zwar "nur" ein Bausatz, dafür aber auch recht günstig. Zudem gefällt mir die Idee eines "Open-Source" Projektes sowieso recht gut.

Über den Scotty hab ich noch nicht allzuviel gutes gelesen, oft sind Ölpfützen unter dem Bike, ständig muß bei Temperatur und Witterungswechsel nachgestellt werden und schmieren tut er auch wenn man langsam in der Stadt unterwegs ist.
Beim McCoi soll es besser sein, da die Pumpe nur einen Impuls alle -XXXX- Meter bekommt und das ist über "Jumper" einstellbar. Ist also Wegabhängig und bei Regen (Regensensor) verdoppelt sich die Ölmenge.
Was auch noch positiv ins Gewicht fällt, ist das ausgezeichnete Forum und die hervorragende Bauanleitung. (Keine Angst, ich bekomm keine Werbungsprovision

>>> http://www.mccoi.de/ <<<
Alles in allem ein brauchbares Konzept....
Nun meine Frage an Euch, hat jemand schon Erfahrung mit dem McCoi?
Eventuell sogar an einer Freewind schon verbaut?
Habe vor nicht das Kettenblatt sondern das Ritzel zu schmieren, hat da schon jemand mal einen Versuch gestartet?