Hallo alle!
Zunächst mal: die Seite ist klasse, hat mir schon viele Informationen gebracht und wird mich vorr. auch zum XF Fahrer machen...
Doch nun meine Frage:
das einzige was mich an der XF stört, ist das vordere Schutzblech. Hat schon jemand probiert, das hochzulegen (à la Enduro)?
Geht das ohne großen Aufwand? Ist event. Lampe / Verkleidung im weg?
Vielen Dank für Eure Hilfe! Grüße aus dem Taunus.
Schutzblech / Kotflügel vorne ab- bzw. umbauen
Schwierig, schwierig!
Hallo Pulga,
generell geht so ziemlich alles, die Frage ist jedoch, wie groß darf der Aufwand sein, den du treiben willst und wie groß ist deine schrauberische Begabung?
Das Freewind Schutzblech (Schutzplastik
) ist an den Gabelstabi mit angeschraubt. Der MUSS dranbleiben, da du sonst einen Eingriff in dein Fahrwerk ( na gut, das deiner XF) vornimmst. Führt zur Erlöschung der ABE. Unter der unteren Gabelbrücke ist die Hupe montiert, wenn du die verlegst, könntest du deren Befestigungspunkte benutzen für einen hohen Kotflügel.
Der muß jedoch so montiert werden, dass er nicht mit der Lampenverkleidung kollidiert. Er muß nach hinten ziemlich kurz sein, da er sonst mit dem Ölkühler kollidiert.
Die Bremsleitung und die Tacholeitung muß anders verlegt werden.
Ob das ganze überhaupt Sinn macht ist ein ganz anderes Thema. Hohe Kotflügel machen Sinn, wenn die Maschine in Schlamm und Lehm bewegt wird. Die XF ist aber dafür nur sehr bedingt geeignet. Dafür solltest du zu einem ganz anderen Motorrad greifen.
Ausserdem wirkt sich ein hoher Kotflügel meist negativ auf die Hochgeschwindigkeitsstabilität aus. Das heißt die Maschine kann ab etwa 120km/h zu pendeln anfangen.
generell geht so ziemlich alles, die Frage ist jedoch, wie groß darf der Aufwand sein, den du treiben willst und wie groß ist deine schrauberische Begabung?
Das Freewind Schutzblech (Schutzplastik

Der muß jedoch so montiert werden, dass er nicht mit der Lampenverkleidung kollidiert. Er muß nach hinten ziemlich kurz sein, da er sonst mit dem Ölkühler kollidiert.
Die Bremsleitung und die Tacholeitung muß anders verlegt werden.
Ob das ganze überhaupt Sinn macht ist ein ganz anderes Thema. Hohe Kotflügel machen Sinn, wenn die Maschine in Schlamm und Lehm bewegt wird. Die XF ist aber dafür nur sehr bedingt geeignet. Dafür solltest du zu einem ganz anderen Motorrad greifen.
Ausserdem wirkt sich ein hoher Kotflügel meist negativ auf die Hochgeschwindigkeitsstabilität aus. Das heißt die Maschine kann ab etwa 120km/h zu pendeln anfangen.

Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

lass es lieber!
ich schließe mich Brummbär an: laß es lieber bleiben 
Aufwand und Nutzen stehen in keinem vernünftigen Verhältnis

Aufwand und Nutzen stehen in keinem vernünftigen Verhältnis