Hauptständer von Mow-Tech

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
norddriver
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 26. Okt 2007, 08:56
Wohnort: Suhl

Hauptständer von Mow-Tech

Beitrag von norddriver »

Na prima wusste gar nicht das 85 kg Gepäck zu viel für so ein Teil sind!
Als ich dieses Jahr mit meiner Freewind am Nordkap war habe ich gedacht ich tue mir was gutes und schraub eineHaupständer dran aber Pustekuchen, nach 10 mal aufbocken mit 85 kg Gepäck hat sich das Teil verabschiedet und jetzt stehen beide Reifen auf der Strasse hat jemanden eine Idee wie man das Ding versteift denn 115 Euro für den Schrott sind mir zuviel !
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Dafür wäre es interessant zu wissen an welcher Stelle sich der Ständer verformt hat. Ergo dort sollte man dann eine Versteifung in Form einer Strebe, dickeren Materials o.ä. anbringen.

LG
Marek ohne Hauptständer
Benutzeravatar
GRemlin
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 384
Registriert: 10. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Dortmund

Beitrag von GRemlin »

:?: Wieso reklamierst Du das Teil nicht einfach??? :?:
Benutzeravatar
Hoppelstopps
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 21
Registriert: 19. Okt 2007, 21:30

Beitrag von Hoppelstopps »

Hi,

ich kann den Hauptständer verstehen. Zum Aufbocken mit 85 kg extra Gewicht sind die Dinger einfach nicht gemacht. Aber wie zurrt man sich eigentlich 85 Kilo an den Bock?!? Soviel hab ja noch nicht mal ich geschafft und ich bin definitiv nicht zum effizienten Packen geschaffen :oops:

Mit Glück kriegst Du den reklamiert, an einem verbogenen Hauptständer tät ich an Deiner Stelle nicht rumdengeln, nicht das Dir der ganze Hobel irgendwann nen pfluffigfen Abgang macht, weil irgendwas wegknickt.

Grüße,

Thorsten
norddriver
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 26. Okt 2007, 08:56
Wohnort: Suhl

Beitrag von norddriver »

Mit den 85kg Gepäck das ist kein Problem wenn mir mal einer sagt wie ich hier ein Bild reinbekomme lege ich ein Foto bei ! Das Gepäck hat sich verteilt auf Tankrucksack ,Gepäckträger Marke Eigenbau mit Rolle und 2 Taschen inklusive Rolle über der Soziushälfte! Ich muss sagen das die Freewind mich herrlich durch Schweden, Finnland und Norwegen transportiert hat ohne sich einmal zu schütteln oder irgendwelchen anderen Faxen. Eine Einzylinder ist ebeneine Einzylinder !!!!!!
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jens_langen »

norddriver hat geschrieben:wenn mir mal einer sagt wie ich hier ein Bild reinbekomme lege ich ein Foto bei !
Guckst Du hier: http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?t=774

Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:

Duct Tape, WD-40 and Beer.

Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Antworten