Verbogene Bremsscheibe

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
fundi
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 8
Registriert: 1. Aug 2007, 18:34
Wohnort: Berlin

Verbogene Bremsscheibe

Beitrag von fundi »

Zur Klarstellung, ich bin kein Technik & Mechanik-Freak. :?
Hatte nach dem Kauf meiner Freewind ein "Rubbeln" bei der Hinterradbremse festgestellt. Bremsleistung und Belag war OK. Also zur Werkstatt und die stellten fest das die Bremsscheibe verbogen war. So wurde auf Garantie alles ausgetauscht.

Verbogene Bremsscheibe, wo gibt`s den so was :?:
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Verbogene Bremsscheibe

Beitrag von jens_langen »

fundi hat geschrieben:Verbogene Bremsscheibe, wo gibt`s den so was :?:
Na zum Beispiel an Deiner Freewind

Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:

Duct Tape, WD-40 and Beer.

Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Linus
HNF
Beiträge: 676
Registriert: 10. Jul 2003, 12:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Linus »

Verbogene Bremsscheiben kann es beim Reifenwechsel geben. Falls Du alsoletztens einen Reifen hast wechseln lassen? Es soll "Mechaniker" geben, die das ausgebaute Rad auf die Bremsenseite legen (sanft oder unsanft), statt es aufzustellen. Zumindest theoretisch ist damit die Möglichkeit einer unnatürlichen mechanischen Verformung gegeben.
Single bells
Strempi

Beitrag von Strempi »

Hatte auch schon an meiner FW aber vorne ne krumme Bremsscheibe weiß auch nicht woher.
Benutzeravatar
Old-timer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 354
Registriert: 3. Sep 2006, 22:18
Wohnort: s-Hertogenbosch (Den Bosch) - Nederland
Kontaktdaten:

Beitrag von Old-timer »

Ich hab'mal bei mein Auto eine verbogene Bremsscheibe gehabt.
Der Mechaniker sagte dass der Bremse "hängen" blieb, und die Scheibe darum glühendheiß und krumm wurde.
Ich glaube das... :oops:
Es könnte wahr sein, ich bin ja auch kein Techniker. :?

Habe übrigens auch auf Garantie die Scheiben und die Klötze ausgetauscht bekommen.

Groeten,

Oldie - NL 8)
Groeten, Huib AKA Old-timer - NL

One life, one love, one cylinder: BMW F650 "FUNDURO" - Eintopf
Bisherige Eintöpfe: Suzuki XF650 Freewind, BMW F650 GS Dakar.
Benutzeravatar
Free Windy
Vau Stromy (ex KEN)
Beiträge: 273
Registriert: 21. Mär 2005, 23:18
Wohnort: Düren

Beitrag von Free Windy »

Old-timer hat geschrieben: ... ich bin ja auch kein Techniker.
Ich schon :)

Old-timer hat geschrieben: Es könnte wahr sein ...
Stimmt, wenn die Scheibe zu heiß wird, kann sie sich verziehen, also "krumm" werden. Man kann es gut merken, wenn´s beim Bremsen im Pedal oder Bremsgriff pulsiert.


Free Windy
Lieber clever gefahren, als dumm gelaufen!
fundi
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 8
Registriert: 1. Aug 2007, 18:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von fundi »

Danke erstmal für die Ratschläge. Aber jetzt kommts :

Nachdem alles ausgetauscht wurde, gibt es jetzt schon wieder " rubbel " Geräusche ( leiser und ab und zu ). Könnten vielleicht die neuen Klötzer sein. Aber das selbe Geräusch wie vorher :roll:
Benutzeravatar
Free Windy
Vau Stromy (ex KEN)
Beiträge: 273
Registriert: 21. Mär 2005, 23:18
Wohnort: Düren

Re: Verbogene Bremsscheibe

Beitrag von Free Windy »

Hm, seltsam. Soll ja bremsen, nicht rubbeln. :wink:

Bremst es wenigstens? Wenn ja, erst mal weiterbeobachten und ggf. nochmal.

:arrow:
fundi hat geschrieben:So wurde auf Garantie alles ausgetauscht.
:arrow:


Free Windy
Lieber clever gefahren, als dumm gelaufen!
Antworten