ich bin nun auch seit 3 Tagen STOLZER Besitzer einer Freewind!! Kurz zu den Daten meiner XF:
Bj. 1998
9530 Km
Scheckheftgeplfegt
Hauptständer
Sturzbügel
TopCase
1 J.Gewähleistung (Händler)
Preis: 2450,-€ >hab dann aber auf 2350,- gehandelt

Benutzerhandbuch & Scheckheft wird nach nachgereicht. Leider gab es auch keine Zweitschlüssel für XF & Case! Dann war noch irgendein anderer Schlüssel vorhanden, den selbst der händler nicht direkt zuordnen konnte. Etwas die hälfte lang wie der FW-Schlüssel. Evtl. für irgendwelche "Entriegelungen" an XF ??? Weiss das vielleicht jemand ?? Der Schlüssel hat auch nen ganz komischen "BART". Sieht aus, wie aus Messing und nicht Spitz an der Forderseite...
>>>WAS haltet Ihr ansonst4en von diesem Angebot ??
Als ich die XF am abend abholen konnte & heimfuhr, ist mir aufgefallen, daß die Tachobeleuchtung auf der rechten seite ab und an funktioniert. Was aber nicht störend ist. Ansonsten war ich im ersten Moment ziemlich über die Durchzugskraft der XF begeistert. Die "geht ja richtig ab". OK - ich muss erwähnen, daß es mein erstes Motorrad ist und ich noch keine großen Erfahrung darin habe.... Nun konnte ich endlich eine XF mein Eigen nennen!!!

Am Samstag dann meine ersten Fahrten bei bestem Sonnenschein! Also unter´m 3000ér Bereich ist die XF nur am stottern, was aber auch klar ist... ab 3500-4000 "zieht" es richtig durch, und schnell ist man im 8000ér Bereich angelangt

Am abend wollte ich dann mal den hauptständer probieren beim abstellen. SORRY, aber iregendwie muss ich zu doof gewesen sein: Ich habs nicht hinbekommen, die FW aufzubocken...gibts da irgendeinen Trick ?? >Ständer runterdrücken und Maschine hoch-/+nach hinten ziehen, oder ??
Auch heute bei strahlendem Sonnenschein gleich meine Freundin mitgenommen! Also ich muss erhlich sagen, daß ein Sozius gemütlich mitfahren kann lt. Aussage meiner Freundin!

Nun wird bald meine Freewind wintertauglich bemacht!

-Batterie entfernen und ans Ladegerät
-XF aufbocken
-Tank voll machen (SUPER tanken, wg. Oktanzahl!)
Zum Glück besitze ich noch einen geschlossenen "Schuppen" in der ich die XF unterstellen kann und ggf. mit Decken über den Winter hinweg "bekleide".
Sobald ich die Maschine aus dem Winterschlaf berfreien sollte, müsste ich nur noch Batterie anklemmen, Benzinzuführ auf "PRI" stellen -10 Sek. warten, und dann wieder auf "ON". Danach durchstarten und los gehts....Natürlich nicht den CHOKE zu vergessen!
Also im Großen & Ganzen gefällt mir das Konzept der FW BESTENS!! Schon beim ersten Probesitzen habe ich mich mit der Maschine "verschmolzen"-gefühlt. Und die XF lässt sich wirklich EINFACH fahren, ...fast wie Fahrradfahren...! (Und vibrieren kann die XF auch ganz schön


Ach ja: Vielleicht ne doofe Frage, aber in welchem "Drehbereich" bewegt Ihr Euch so ?? Also bei mir ist es bei ruhiger, gemütlicher Fahrt so zw. 4000-5500! Ausgefahren hab ich die XF noch nicht. Was läuft die denn so im Solo- /Sozius-bereich ? Bei mir ist übrigens schon ab 8000der ROTE Bereich! Bei Euch auch so, da ich irgendwo mal im Forum gelesen hab, das es bei 8500 losgeht ?!?
Wäre über sonstige "Ersterfahrung/-gewöhnungsInfo" sehr erfreut! Was sollte ich noch so bei der FW beachten ? Was mag die XF und was eher nicht ? Und: WIE pflegt Ihr eure Maschine so ?? -der Motorbereich usw... welche "Wartungsarbeiten" kann man selber durchführen, auch wenn man 2 Linke Hände hat, um der FW langes Leben "einzuhauchen" ??
So, glaube genug geschrieben zu haben...SORRY, wenns zu lang wurde

Bis bald
Euer
Scherriff