Schalter am Seitenständer

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Chris-p
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 21
Registriert: 23. Jul 2007, 15:13

Schalter am Seitenständer

Beitrag von Chris-p »

Hallo

Ich hab mal eine Frage zum Schalter am Seitenständer. Dieser Funktioniert bei mir nicht, ich kann mein Motorrad mit ausgeklapptem Seitenständer (und eingelegtem Gang) starten.

Meine Vermutung währe jetzt das der Schalter kaputt ist oder kann das noch eine andere Ursache haben?

Falls nein wo bekommt man einen neuen Schalter her?


Eine andere Frage noch:
Kann man die Freewind im Leerlauf mit nicht gezogener Kupplung starten?
Bei mir geht es nicht. Ist ja aber auch kein Problem die Kupplung zum Starten zu ziehen.

MfG Chris-p
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Hallo Chris,

willkommen hier im Forum!

Meine Freewind läßt sich auch nur mit gezogener Kupplung starten. Daher gehe ich mal davon aus, dass es normal ist. :wink:

Wenn du es mit dem Tausch des Seitenständerschalters nicht eilig hast, kannst du eventuell warten, bis in der "Bucht" mal wieder einer versteigert wird. Eventuell läßt sich auch einer mit "sofortkauf" finden. Ansonsten gibt es noch Gebrauchtteilhändler, die man "abklappern" kann.

Hast du dir deinen Schalter denn schon genauer angeschaut, ob er sich nicht wieder richten läßt?
Eventuell hilft ja eine gründliche Reinigung und ein behandeln der Kontakte mit Kontaktspray (WD40 und ähnliche). Vielleicht einfach mal über nacht in ein Kontaktspraybad einlegen.
Oder du untersuchst ihn auf Kabelbruch! Ist aber eher unwahrscheinlich, da er ja eigentlich immer nur fest montiert ist und die Kabel nicht beansprucht werden.

Bis zum nächsten TÜV Termin sollte er halt wieder funktionieren. Manche Prüfer testen ihn nämlich.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Benutzeravatar
bikeman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 26. Jul 2007, 23:04
Wohnort: Altötting

Beitrag von bikeman »

Beim TÜV wirst du mit Sicherheit Probleme haben. Schau wirklich mal den Schalter an, vielleicht ist es ja nur ein Kabel.
Life and let die.
Chris-p
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 21
Registriert: 23. Jul 2007, 15:13

Beitrag von Chris-p »

Hallo

danke für die Antworten. Ich hatte schon vor einigen Tagen den Schalter abgebaut, gereinigt und mit ordentlich Kontaktspray "behandelt". Allerdings hat das bei dem anschließendem Test nix gebracht.
Als ich es am Samstag noch einmal getestet hab, hab ich erstaunt festgestellt das der Schalter wieder funktioniert.
Scheinbar musste der Schalter erst wieder "trocknen" bevor er wieder funktionierte.

Chris
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

das mit der kupplung ist eine (sinnige) Eigenschaft der meisten Suzukis.
ISt auch bei den neuen so.
Sprich ohne Kupplung kein Starten....
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
bikeman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 26. Jul 2007, 23:04
Wohnort: Altötting

Beitrag von bikeman »

Wie beim Roller. :D
Life and let die.
Antworten