Probleme mit dem Rücklicht

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
MrVader
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 1. Jul 2007, 18:01
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Probleme mit dem Rücklicht

Beitrag von MrVader »

Ein sehr komischer Sonntag.
Nachdem ich aus dem Schwarzwald zurück kam, dachte ich mir, mach ich mal kurz die neue Birne beim Rücklicht rein und danach noch ne kleine Sonntag-Abendrunde cruisen.
Hat mich diese Woche Abends ein Motorradfahrer überholt und mir unterm fahren gesagt, dass mein Rücklicht kaputt ist,dass aber das Bremslicht noch geht und da ich nicht mehr weit hatte, ist er hinter mir hergefahrenals Begleitung.
Also Schraubendreherkoffer und Birne in die Hand und ab in die Garage.Dann das Rücklicht angeschaut und vergebens die Schrauben gesucht :shock: dann hinten im Radlauf 2 Schrauben gefunden, die rausgedreht um dann festzustellen, dass es noch eine dritte Schraube gibt die man von oben lösen muss, dass allerdings etwas schwierig ist mit Topcaseplatte und Kofferträgersystem. Das kam mir dann doch etas komisch vor, dass man das halbe Bike zerlegen muss um eine Rücklichtbirne auszuwechseln, also das Schrauberbuch suchen. Leider steht im Schrauberbuch nichts darüber drin, also musste die Bedienungsanleitung her, ja ich habe sie gefunden, war ich selbst überrascht :wink:
Da sah ich dann, dass man im Radlauf den Gummipropfen rausnehmen muss....den hab ich irgendwie übersehen, als ich nach Schrauben gesucht habe, oder liegt es am Dreck im Radlauf :lol:
Birne gewechselt, Propfen wieder reingedrückt, Birne hat funktioniert.

Dann ne kleine Runde gedreht und der Heimweg war dann schon im dunkeln. Alle Autos die ich überholte gaben mir die Lichthupe und als ich hinter mich schaute war es dunkel :roll: wieder das gleiche...Bremslicht geht und das Rücklicht ist kaputt, diesmal ist aber der Glühfaden noch ganz wie ich es gesehen habe.
Sehr komisch.


An was kann das liegen? Oder ist es nur blöder Zufall bzw Schicksal?
Benutzeravatar
Tron
Vaterkradsverräter
Beiträge: 769
Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
Wohnort: B - Hergenrath
Kontaktdaten:

Rücklicht

Beitrag von Tron »

Schau mal vorne nach, wie sieht es mit dem Standlicht aus? Auch ohne Funktion?

Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!

Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)

BildBildBild
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,
wenn die Birne tatsächlich ganz ist, an der Fassung aber Spannung ankommt (nachmessen/Prüflampe), würde ich mir mal die Kontaktzungen unten in der Fassung ansehen. Vielleicht hilft nachbiegen.

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
TOOL
Moderator
Moderator
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jul 2003, 20:17
Wohnort: Ellmendingen

Beitrag von TOOL »

Hatte schon öfter eine "gebrochene" Sicherung. Der eigentliche Sicherungsfaden ist noch ganz, aber an der Verbindung zum Flachstecker ist er ab.
Benutzeravatar
MrVader
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 1. Jul 2007, 18:01
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Beitrag von MrVader »

Rücklicht geht wieder, es war Schicksal.
Der Faden war so blöd gebrochen, dass man schon ganz genau hinsehen musste um es zu sehen. Ich hatte noch eine zuhause, nun funktioniert es wieder.
Antworten