Hallo,
kennt jemand die konstruktive Unterschiede des 605er Dr-Motors zu dem der XF?? Beschränken sich die Unterschiede nur auf den Zylinderkopf ???
Kann man da kombinieren???
Gruß
Tobias
Unterschied Motor Dr650-Xf 650
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 19
- Registriert: 2. Jan 2007, 10:14
- Wohnort: Hakeborn
Nach meinem, möglicherweise begrenzten, Kenntnisstand ist am Motor selbst wirklich nur der Kopf anders. In den WHBs finden sich bei den relevanten Daten auch nur unterschiedliche Werte für den Kopf.
Alles unterhalb des Kopfs dürfte also ohne Probleme kombinierbar, aber z. B. der Anlasser-Drehmomentbegrenzer war so weit ich weiß in der Freewind immer vorhanden, in der SP46 nicht, was bei letzterer zu berüchtigten Motorschäden ("engine grenade") führen kann. Kombinierbar wären die entsprechenden Teile aber trotzdem.
Grüße,
Dirk
Alles unterhalb des Kopfs dürfte also ohne Probleme kombinierbar, aber z. B. der Anlasser-Drehmomentbegrenzer war so weit ich weiß in der Freewind immer vorhanden, in der SP46 nicht, was bei letzterer zu berüchtigten Motorschäden ("engine grenade") führen kann. Kombinierbar wären die entsprechenden Teile aber trotzdem.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 19
- Registriert: 2. Jan 2007, 10:14
- Wohnort: Hakeborn
Kopfarbeit
Jo, Danke,
bei mir handelt es sich um eine Sp 41 mit warscheinlich Kopfschmerzen, Anlasser ist da eh nicht. Kann man da direkt den Kopf tauschen?? Vergaser muß sich dann auch ändern und der Ansaugschnorchel soweit ich das von aussen sehen kann.
Gruß
Tobias
bei mir handelt es sich um eine Sp 41 mit warscheinlich Kopfschmerzen, Anlasser ist da eh nicht. Kann man da direkt den Kopf tauschen?? Vergaser muß sich dann auch ändern und der Ansaugschnorchel soweit ich das von aussen sehen kann.
Gruß
Tobias
Nein, das ist ein Missverständnis. Gleichheiten gibt es in der DR-Reihe mit der Freewind nur bei der DR 650 SE (Sp 46), der Motor wurde für diese beiden Modelle mehr oder weniger neu konstruiert. Der hat mit den vorherigen, also auch der Sp 41, wenig zu tun. Da passt so weit ich weiß keine einzige Schraube.
Grüße,
Dirk
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 19
- Registriert: 2. Jan 2007, 10:14
- Wohnort: Hakeborn