Tour in die Schweizer Alpen ....

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Fränky
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 23. Jul 2007, 20:58
Wohnort: Dieburg

Tour in die Schweizer Alpen ....

Beitrag von Fränky »

Hallo Leute,
ich habe Ende August vor eine Tour durch die Schweizer Alpen zu machen und schon mehrfach gehört, daß es in Höhen 2.000 - 3.000 m zu Problemen bei Vergasermaschinen kommen soll (Gemisch, Sauerstoffgehalt ?)

Hat jemand von Euch Erfahrung in diesen Höhen gesammelt ? Habe ich wirklich mit Problemen zu rechnen ?

Wenn jemand einen Tip für mich hat, immer zu !!!

Gruß
Fränky
Benutzeravatar
a-dalli
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 204
Registriert: 18. Sep 2004, 23:08
Wohnort: 42929 Wermelskirchen

Beitrag von a-dalli »

Hallo,
also ich war schon mehrmals in A+CH+I ,mit einer Gruppe aus Bandit,XJR,Freewind,Transalp,Diversion,alles Vergaser.
Keiner von uns hatte jemals Probleme mit irgendeiner Maschine.
Also mach Dir Keine Sorgen.
Freu Dich auf die Berge. :!: :!:
Gruss Axel
Allzeit eine gute und sichere Fahrt
Benutzeravatar
freewind650
Profi
Profi
Beiträge: 50
Registriert: 18. Sep 2003, 17:22
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freewind650 »

Hat jemand von Euch Erfahrung in diesen Höhen gesammelt ? Habe ich wirklich mit Problemen zu rechnen ?

Du hast mit Leistungseinbußen zu rechnen. Ich habe irgendwo gelesen, das die Leistung pro 1000 Höhenmeter um ca. 10 % (Vergaser) abnimmt.

3.000 Höhenmeter sollten kein Problem darstellen, denn wie wären denn früher die Fahrzeuge auf den Großglockner gekommen?

Gruß

Hans-Jörg
Antworten