12 V Steckdose

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
DasHumpelstielzchen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 28. Mai 2007, 00:22
Wohnort: Würselen

12 V Steckdose

Beitrag von DasHumpelstielzchen »

Hallo Leute,

ich hab mir nun einen Floh in den Kopf gesetzt. Ich hätte gerne eine 12 V Steckdose an meiner Freewind.
Wollte mir mein Navi samt Halterung an den Lenker tun und benötige zum Betrieb des Navis halt eine 12 V Steckdose, welche ich altenativ auch zum Laden des Handy während der Fahrt benutzen kann... ( oder beides, denn ich habe einen Mehrfachstecker in der Dose - ähnlich wie Ebay Art. 120143224555 ).

Ich wollte es am liebsten links neben der Tachoanzeige ( siehe Bild: Bild ) montieren.

Die Frage ist hat nur wie man das am besten montiert ? Ich habe es bei div Freewinds schon gesehen, weiß halt nicht wie ich das montieren könnte...

Vielleicht schreibt Ihr mir ja ein paar Tips auf, so dass selbst ich das schaffe. :wink:

Vielen lieben Dank

Das Humpelstielzchen ( welches nun nicht mehr humpelt )
Das Leben ist kein ponyhof,... geritten wird aber trotzdem :D
Benutzeravatar
Free Windy
Vau Stromy (ex KEN)
Beiträge: 273
Registriert: 21. Mär 2005, 23:18
Wohnort: Düren

Re: 12 V Steckdose

Beitrag von Free Windy »

DasHumpelstielzchen hat geschrieben:... so dass selbst ich das schaffe.
Jetzt verlangst du aber Unmögliches :lol:


Free Windy
Lieber clever gefahren, als dumm gelaufen!
DasHumpelstielzchen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 28. Mai 2007, 00:22
Wohnort: Würselen

Re: 12 V Steckdose

Beitrag von DasHumpelstielzchen »

Free Windy hat geschrieben:Jetzt verlangst du aber Unmögliches :lol:


Free Windy
Ich komme gerne nach Düren, dann darfste mir helfen:lol: und Deine Frau bringt uns Kaffee und Kuchen :P
Das Leben ist kein ponyhof,... geritten wird aber trotzdem :D
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Quick and dirty Ich würde mir eine spitzwassergeschützte Steckdose zum Einschrauben und zwei Klemmverbinder (Louis Best.-Nr. 10032027) besorgen und einfach an die Standlicht-Leitung anschließen. Die Kabel gehören dabei nach Möglichkeit in einen Schlauch (sg. "Bougierrohr", gibts auch bei Louis). Dann noch ein passendes Loch gebohrt, dass geht gut mit nem Holzbohrer, und die Steckdose wird verschraubt. Fertig. Sollte je nach Geschick in 10 Minuten bis einer Stunde erledigt sein.

Dazu muss man nicht das halbe Motorrad zerlegen, die Steckdose führt nur Strom wenn das Licht an ist und eine Absicherung ist über die "Signal" Sicherung gegeben.

Fachmännisch Man sucht sich eine Leitung mit Zündungsplus (= über das Zünschloss geschaltete Leitung), und greift von dort den Strom ab. Wo sich Zündungsplus findet lässt sich im Schaltplan erkennen. Das würde man noch mit einer Sicherung versehen. Sehr vorsichtige Leute könnten auch zusätzlich eine weitere Leitung direkt von der Batterie zur gewünschten Stelle legen und Zündungsplus nur dazu verwenden, ein Relais zu schalten. So verhindert man, dass die Leitung, die Zündungsplus führt, überlastet wird.

Ich würde die schnelle Methode wählen, die fachmännische hat für den Laien zu viele Fehlerquellen und ist wahrscheinlich nichtmal besser oder sicherer.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Antworten