Hallo Frewindfahrer,
leider entlädt sich meine Batterie im im eigebauten Zustand innerhalb von 2 Wochen. Klemme ich die Batterie ab dann bleibt die Spannung voll erhalten. Hat jemand eine Ahnung wodurch der Strom bei abgezogenen Zündschlüssel und natürlich auch ohne Standlicht verbraucht werden kann.
Danke und Gruß
Jörg
Batterie
Batterie
um es kurz und knapp auszudrücken: das kann sehr viel sein, SEHR viel!
Das es auf Kriechstom hin deutet brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen.
Das es auf Kriechstom hin deutet brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen.
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary
And those who don‘t
Those who understand binary
And those who don‘t
Batterie
Soweit ich auf den Schaltbildern sehen kann, ist bei abgezogenem Schlüssel (in normaler Park-Postition) auch alles aus.
Es muss aber nicht unbedingt ein Verbraucher sein. Es könnte ein Fehler im Kabelbaum sein. Vielleicht ein durchgescheuertes Kabel das Kriechströme verursacht.
Leider ist das wie Andreas schon geschrieben hat sehr schwer einzugrenzen.
Falls du die Freewind gebraucht gekauft hast, ist es auch denkbar, dass ein Vorbesitzer etwas direkt an die Batterie angeschlossen hat (Heizgriffe, Warnblinker etc.).
Viel Glück beim Suchen!
Es muss aber nicht unbedingt ein Verbraucher sein. Es könnte ein Fehler im Kabelbaum sein. Vielleicht ein durchgescheuertes Kabel das Kriechströme verursacht.
Leider ist das wie Andreas schon geschrieben hat sehr schwer einzugrenzen.

Falls du die Freewind gebraucht gekauft hast, ist es auch denkbar, dass ein Vorbesitzer etwas direkt an die Batterie angeschlossen hat (Heizgriffe, Warnblinker etc.).
Viel Glück beim Suchen!
Hat meine erste Batterie auch gemacht, 4 Tage stehen lassen und nichts ist mehr gegangen .
Hab mir simpel eine neue gekauft und die hat diese Macken in keinster Weise.
Näheres kann ich dir allerdings auch nicht sagen (neue batt hat ca 50 Euro gekostet) ich habmir jedenfalls für den winter noch so ein Ladegerät mit simulierten be und entladen besorgt und die batterie ausgebaut - käkt auch nix gut für batterie.
gutes gelingen !
Hab mir simpel eine neue gekauft und die hat diese Macken in keinster Weise.
Näheres kann ich dir allerdings auch nicht sagen (neue batt hat ca 50 Euro gekostet) ich habmir jedenfalls für den winter noch so ein Ladegerät mit simulierten be und entladen besorgt und die batterie ausgebaut - käkt auch nix gut für batterie.
gutes gelingen !
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Fehler evtl. entdeckt
Hallo Biker,
erst einmal vielen Dank für die Antworten. Ich war ne ganze Weile nicht da, deshalb erst jetzt eine Reaktion meinerseits.
Also:
Am Pluspol der Batterie war eine Gummiabdeckung. Diese war feucht (evtl. Säure). Nachdem ich diese Abdeckung ganz entfernt habe hält die Batterie die Spannung. Ich bin nicht sicher ob dies der Grund sein könnte, aber momentan kann ich auch nach 2 Wochen die Maschine starten. Falls das Problem wieder auftaucht, dann werde ich Euch informieren über dieses Forum.
Für Andreas: Sorry, ich bin kein Mitglied und kann mich deshalb nicht mit Dir in Verbindung setzen.
Danke noch einmal an alle.
oberboot
erst einmal vielen Dank für die Antworten. Ich war ne ganze Weile nicht da, deshalb erst jetzt eine Reaktion meinerseits.
Also:
Am Pluspol der Batterie war eine Gummiabdeckung. Diese war feucht (evtl. Säure). Nachdem ich diese Abdeckung ganz entfernt habe hält die Batterie die Spannung. Ich bin nicht sicher ob dies der Grund sein könnte, aber momentan kann ich auch nach 2 Wochen die Maschine starten. Falls das Problem wieder auftaucht, dann werde ich Euch informieren über dieses Forum.
Für Andreas: Sorry, ich bin kein Mitglied und kann mich deshalb nicht mit Dir in Verbindung setzen.
Danke noch einmal an alle.
oberboot