Tankrucksack Freewind!

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Tomac
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 25. Mai 2007, 11:29

Tankrucksack Freewind!

Beitrag von Tomac »

Hi,

welchen Tankrucksack könnt Ihr für eine Freewind empfehlen?

Gruß
Tom
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Bitte die Suchebenutzen, das Thema ist schon x mal durch.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Tomac
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 25. Mai 2007, 11:29

Beitrag von Tomac »

Hallo miteinander,

ich habe mittlerweile sehr, sehr viele Berichte hier im Forum und im Netz durchgelesen, doch leider kann ich mir echt keinen Reim draus machen welcher auf meine Freewind passt und welcher nicht!
Wie wärs, wenn Ihr Eure Modelle oder Eure Erfahrungen über Tankrucksäcke in diesem Tread eintragt?

Wäre doch noch mal interessant oder?

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Nazguhl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 199
Registriert: 1. Nov 2006, 10:20
Wohnort: Feldkirch, Vorarlberg/Österreich

Beitrag von Nazguhl »

Nun gut, fang ich halt mal an...

Hatte zuerst von HG einen Tuareg, war prima und passte super. Sogar tanken war möglich wenn auch erst nachdem ich die Öffnung in der Grundplatte etwas nachgeschnittten hatte.
Zum tanken einfach Reißverschluss zwischen TR und bodenplatte geöffnet, TR nach oben gekippt und nach dem tanken wieder befestigt.
Dann hat sich leider der Reißverschluss zersetzt.
Mit Rechnung zu HG und neuen bestellt.
Leider gab es die selbe Größe nicht mehr, als Ersatz den kleinen zu nehmen hab ich abgelehnt, da die Kartentasche viel zu winzig war.
Also weitergesucht...
Bin dann auf den "Shorty" (so heisst er glaub ich) von Held gestossen.
Befestigt mit Riemen am Lenkkopf und mit einer Klettbahn am Tank. Das Klett ist mit Riemen unter der sitzbank am Rahmen befestigt und kommt vorn an der Bank raus.
Vielleicht nicht die beste Lösung, aber mir ist er bis dato noch nicht abgefallen. ;-) Zum tanken einfack vom Klett abziehen und auf den Lenker kippen.

Bin gerade dabei mal ne ähnliche Halterung wie das "QuickLock" System zu entwerfen, und den TR an dem Ring um den Tankdeckel zu befestigen....
Falls jemand noch nen Tipp hat.... :?

Gruß,

Jan
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich!

http://www.meganecc.info
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

ich hab mir vor ein paar wochen einen von hein gericke geholt, 4 riemen, in der höhe variabel und mit karten- und handyfach für 39,90€. zum tanken muß ich die riemen auf einer seite lösen und ein stück auf die sitzbank rutschen. auf längeren autobahnetapen kann man sich sehr bequem drauflegen, wenn er hoch gepackt ist, was den spritverbrauch erfreulich senkt. für die kurze zeit im jahr, die ich ihn brauche, wollt ich keine unsummen ausgeben. im onlinekatalog von hein geicke find ich ihn leider nicht, hab ihn in würzburg im laden geholt.
is ziemlich schwierig, für die xf was passendes zu finden, weil die auflagefläche über dem tank sehr kurz ist.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Tomac
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 25. Mai 2007, 11:29

Beitrag von Tomac »

Hi,

jetzt schon mal ein Danke für Eure Ratschläge.
Also ich habe nun schon öffters gelesen, dass der TK Touareg von HG am besten passen würde. Problem den gibt es nicht mehr im Laden.
Mein Schwager arbeitet bei HG und ich habe ihm beauftragt nach zu schauen ob es den Touareg noch im Restpostenlager gibt. Er sagte mir, dass er ohne Artikelnummer nichts machen könnte, da es mehrere Touareg TR gab.

@ Nazguhl
Hast Du den alten Rucksack noch oder evtl. die Rechnung wo irgendetwas genaueres wie z.B. Artikelnummer oder so zu lesen ist?

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Nazguhl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 199
Registriert: 1. Nov 2006, 10:20
Wohnort: Feldkirch, Vorarlberg/Österreich

Beitrag von Nazguhl »

Hi Tomac,

muß Dich leider enttäuschen, hab alles mit dem TR zurückgegeben. :cry:

Weiß nur noch, daß HG das Teil Mitte letzten Jahres aus dem Programm genommen haben. Als "Nachfolger" gibts nur noch die kleinere Version. Optisch zwar identisch, aber eben so klein, daß nicht mal ne Karte richtig Platz findet.

Aber schau doch mal bei 3-2-1 nach, vielleicht hast Glück 8)
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich!

http://www.meganecc.info
Benutzeravatar
Marcus W
Profi
Profi
Beiträge: 69
Registriert: 9. Mai 2007, 19:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marcus W »

Nazguhl hat geschrieben:
Bin dann auf den "Shorty" (so heisst er glaub ich) von Held gestossen.
Befestigt mit Riemen am Lenkkopf und mit einer Klettbahn am Tank. Das Klett ist mit Riemen unter der sitzbank am Rahmen befestigt und kommt vorn an der Bank raus.
Vielleicht nicht die beste Lösung, aber mir ist er bis dato noch nicht abgefallen. ;-) Zum tanken einfack vom Klett abziehen und auf den Lenker kippen.
Keine Ahnung, ob der "Shorty" heisst, aber so ein Teil mit Klett von Held fahre ich auch. Funktioniert gut. Kompressionsreissverschluss ringsrum, so dass Du ihn auf halbe Höhe zusammendrücken kannst. Normalerweise brauche ich das volle Volumen (Geschätzt ca. 18-20L).

Marcus
Tomac
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 25. Mai 2007, 11:29

Beitrag von Tomac »

Hallo Leute,

erstmal ein Danke für Eure Hilfe.
Ich bin am Samstag zum Lagerverkauf von Hein Gericke gefahren und siehe da die hatten noch zwei Auslaufmodelle vom Touareg TR auf Lager. Kosteten auch nur noch ein Drittel vom Neupreis!!! :D

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Nazguhl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 199
Registriert: 1. Nov 2006, 10:20
Wohnort: Feldkirch, Vorarlberg/Österreich

Beitrag von Nazguhl »

Ich bin am Samstag zum Lagerverkauf von Hein Gericke gefahren und siehe da die hatten noch zwei Auslaufmodelle vom Touareg TR auf Lager. Kosteten auch nur noch ein Drittel vom Neupreis!!!
Du hast hoffentlich beide gekauft?
Wäre an einem interressiert, aber nur wenns der "große" ist
:lol:

Schick einfach ne PN mit Deiner Preisvorstellung....

Gruß,

Jan
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich!

http://www.meganecc.info
Benutzeravatar
saschaack
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 10
Registriert: 3. Mai 2007, 20:32
Wohnort: Eitorf

Beitrag von saschaack »

Hi all

Also ich hab mir einen bei Louis für 9.99€ bestellt und bin zufrieden.
zum tanken einfach den reißverschluß zur halteplatte halb auf und rein mit dem Rüssel.
Hat ein kartenfach und kann auch mittels reißverschluß noch mal ne stufe erhöht werden.

Gruß Sascha
Benutzeravatar
blaubaer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 155
Registriert: 14. Apr 2007, 12:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von blaubaer »

@ saschaack: dann man immer her mit der Artikelnummer :wink:
[url=http://www.publicons.de/][img]http://img217.imageshack.us/img217/6499/pub48782744720141492284zm6.png[/img][/url]
DasHumpelstielzchen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 28. Mai 2007, 00:22
Wohnort: Würselen

Beitrag von DasHumpelstielzchen »

blaubaer hat geschrieben:@ saschaack: dann man immer her mit der Artikelnummer :wink:
Ich hab gerade in Online Katalog von Louis geschaut...

Die Artikelnummer ist : 10025329

Allerdings ist er erst wieder ab der 33. KW lieferbar.

Gruß
Sascha
Das Leben ist kein ponyhof,... geritten wird aber trotzdem :D
DasHumpelstielzchen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 28. Mai 2007, 00:22
Wohnort: Würselen

Beitrag von DasHumpelstielzchen »

DasHumpelstielzchen hat geschrieben:
blaubaer hat geschrieben:@ saschaack: dann man immer her mit der Artikelnummer :wink:
Ich hab gerade in Online Katalog von Louis geschaut...

Die Artikelnummer ist : 10025329

Allerdings ist er erst wieder ab der 33. KW lieferbar.

Gruß
Sascha
Im Polo Online Katalog habe ich folgende Artikelnummer gefunden...

Art.: 70230101010

Der Artikel soll wohl nach 7 Tagen lieferbar sein...

Gruß
Sascha
Das Leben ist kein ponyhof,... geritten wird aber trotzdem :D
Antworten