Hallo an alle
Ich habe ein Problem mit meiner 650´er Sachs. Da ist ja der Motor aus der XF drin.
Wenn der Motor richtig warm ist lauft er nicht aus Standgas.
Vergaser ist schon neu eingestellt, Choke ist überprüft sogar den Motor hatten wir schon offen, da scheint aber auch alles in Ordnung.
Das macht sich aber nur bemerkbar wenn der Motor richtig warm ist. Dann raucht er auch richtig Schwarz, genau so wie beim Warmstart. Bei kaltem Motor läuft sie einwandfrei.
Wir vermuten jetzt das es am Drosselklappenpotentiometer liegen könnte. Hatte von euch schon jemand das Problem oder giebt es zu dem Thema ein Bericht von Suzuki??
Kann mir wer helfen?
XF650 lauft nicht auf Standgas (mischt zu fett)
Re: XF650 lauft nicht auf Standgas (mischt zu fett)
Hi,e.andi hat geschrieben:...mit meiner 650´er Sachs. Da ist ja der Motor aus der XF drin..
kann leider nix zur Problemlösung beitragen, hab' nur nicht gewußt das der XF motor in der Sachs Roadster verbaut ist.
Bist du schon beide gefahren?
lg, Claus
V-Strom 650XT, Garmin 2610
Hallo e.andi,
warum sollte der Drosselklappensensor zwischen kaltem und warmen Motor unterscheiden?
Wenn es der Choke und die Leerlaufgemischeinstellung nicht sind, hast du schon dein Ventilspiel an der Auslaßseite geprüft?
Eventuell bläst er da raus, weil dein Spiel zu klein ist.
warum sollte der Drosselklappensensor zwischen kaltem und warmen Motor unterscheiden?
Wenn es der Choke und die Leerlaufgemischeinstellung nicht sind, hast du schon dein Ventilspiel an der Auslaßseite geprüft?
Eventuell bläst er da raus, weil dein Spiel zu klein ist.
Zuletzt geändert von Brummbär am 12. Jun 2007, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Ich kenne das als blauen Rauch verbunden mit entsprechendem Gestank.Linus hat geschrieben:Wie sieht es mit dem Ölverbrauch aus? Schwarzer Rauch spricht für die Verbrennung von Öl, ...
Bin aber lernfähig!
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Zumal der Drosselklappensensor, wenn ich das richtig verstanden habe, sowieso nur den Gasschieber beinflusst und verhindert, dass dieser zu schnell steigt. Das ändert bei Standgas nichts.
Grüße,
Dirk
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
Jepp! Weiß- / Blauer-Rauch mit Zweitaktergestank.Brummbär hat geschrieben:Ich kenne das als blauen Rauch verbunden mit entsprechendem Gestank.Linus hat geschrieben:Wie sieht es mit dem Ölverbrauch aus? Schwarzer Rauch spricht für die Verbrennung von Öl, ...
Bin aber lernfähig!
Tron
(der den Fehler da auch vermutet)
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)


