Hi zusammen,
Während meiner gestrigen Runde ist mir - eigentlich ja der XF - die rechte Ölleitung gerissen. Hab' schwein gehabt, weil ich es mir nicht gleich aufgefallen ist. Der Ölstand war schon deutlich unter Minimum und Öl teilweise am HR. Ich habs gemerkt, weil ich am Fußbremshebel abgerutscht bin.
Das kurz Metallrohr am Flansch ist eingerissen. Einzylinder sei Dank.
Die Heimreise hab ich dann mit einm "Clubmobil" des ÖAMTC angetreten.
lg, Claus
gerissene Ölleitung
gerissene Ölleitung
V-Strom 650XT, Garmin 2610
Freut mich für dich, dass es relativ glimpflich abgegangen ist.
Damals bei meiner XT 600 ist während der Fahrt der Simmerring am Ritzel rausgesprungen.
Wunder mich noch in der Kurve dass das Hinterrad sich so schmierig anfühlt, hab auf den Blaubasalt-Kopfsteinpflaster geschoben.
100m weiter denke ich dass er Motor sich aber irgendwie gequält und mechanisch laut anhört. Kaum gedacht, geht der Motor fest.
War ein teurer Spaß.
Aber die XT 600 war eh nicht das angrunzen wert. Auf der Strasse eine lahme Ente und kopflastig wie ein Sturzkampfbomber, damit offroad eigentlich komplett untauglich. Hab nie verstanden wie sowas über Jahrzehnte hinweg meistverkauftes Motorrad etc sein konnte.
Gruss
Damals bei meiner XT 600 ist während der Fahrt der Simmerring am Ritzel rausgesprungen.
Wunder mich noch in der Kurve dass das Hinterrad sich so schmierig anfühlt, hab auf den Blaubasalt-Kopfsteinpflaster geschoben.
100m weiter denke ich dass er Motor sich aber irgendwie gequält und mechanisch laut anhört. Kaum gedacht, geht der Motor fest.
War ein teurer Spaß.
Aber die XT 600 war eh nicht das angrunzen wert. Auf der Strasse eine lahme Ente und kopflastig wie ein Sturzkampfbomber, damit offroad eigentlich komplett untauglich. Hab nie verstanden wie sowas über Jahrzehnte hinweg meistverkauftes Motorrad etc sein konnte.
Gruss
Die Frage, warum du vor dem Hintergrund selbst eine hattest, ist dir dabei nie in den Sinn gekommen?martins42 hat geschrieben:Aber die XT 600 war eh nicht das angrunzen wert. Auf der Strasse eine lahme Ente und kopflastig wie ein Sturzkampfbomber, damit offroad eigentlich komplett untauglich. Hab nie verstanden wie sowas über Jahrzehnte hinweg meistverkauftes Motorrad etc sein konnte.
SCNR,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Na ja, die Antwort ist vielleicht, dass jeder der in Richtung Enduro schielt erstmal glaubt, dass das Ding was taugen würde, weil soviel damit rumfahren. Selbstverstärkung letztlich.
War zumindest bei mir so. Damals war halt irgendwann Enduro angesagt, FZR 600 vertickt und XT 600 gekauft, weil "kann ja nicht falsch sein". War wohl auch etwas Markenbindung dabei.
War aber sehr enttäuschend. Bei meinem ersten Ausflug auf die DM-Motocrossstrecke in Meckbach habe ich noch gedacht dass es ausschließlich an mir liegen würde. Aber einer der dortigen Sportcracks hat's dann probiert und meint spontan dass das Ding selbst für eine Strassenenduro offroad totaler Mist ist.
(Übrigens lässt sich die XF dort - obwohl sie keine echte Enduro mehr ist - dort um Größenordnungen besser bewegen.)
Um Unbill der XT-Gemeinde zu entgehen: Ich rede von der XT 600 K TYP 3TB/3UW BJ 1990. Die Vorgängermodelle hatten da andere Qualitäten, wie ich später selber erfahren konnte.
Einen Monat nach dem Fresser habe ich die XT verkauft und bin auf eine DR 350 S umgestiegen. Mit dem Ding konnte man es richtig krachen lassen.
PS: Sorry wegen Offtopic.
War zumindest bei mir so. Damals war halt irgendwann Enduro angesagt, FZR 600 vertickt und XT 600 gekauft, weil "kann ja nicht falsch sein". War wohl auch etwas Markenbindung dabei.
War aber sehr enttäuschend. Bei meinem ersten Ausflug auf die DM-Motocrossstrecke in Meckbach habe ich noch gedacht dass es ausschließlich an mir liegen würde. Aber einer der dortigen Sportcracks hat's dann probiert und meint spontan dass das Ding selbst für eine Strassenenduro offroad totaler Mist ist.
(Übrigens lässt sich die XF dort - obwohl sie keine echte Enduro mehr ist - dort um Größenordnungen besser bewegen.)
Um Unbill der XT-Gemeinde zu entgehen: Ich rede von der XT 600 K TYP 3TB/3UW BJ 1990. Die Vorgängermodelle hatten da andere Qualitäten, wie ich später selber erfahren konnte.
Einen Monat nach dem Fresser habe ich die XT verkauft und bin auf eine DR 350 S umgestiegen. Mit dem Ding konnte man es richtig krachen lassen.
PS: Sorry wegen Offtopic.