EsCaLaToR hat geschrieben:...genau. Also der Admin könnte mal einen Downloadbereich mit Reifenfreigaben anlegen. Das wäre echt toll. Da muß man beim Reifenkauf nicht so suchen....
EsCaLaToR hat geschrieben:....da steht aber da, daß die nur mit Original-Unterschrift gültig ist.
Das steht bei eigentlich allen, aber ne gedruckte Unterschrift reicht eigenlicht.
Und Ach ja, Freigabe ist in Technik -> Reifen zu finden.
Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Ich habe mittlerweile komplett neue Reifen aufziehen lassen. Nun meine Fragen sind:
Welchen Reifenlufdruck müssen die Michelins haben?
Oder bleibt es bei vorgegebenen Suzuki-Werten?
Meistens so 0,1-0,2 mehr, um den Abrieb zu verringern.
Wenns nass oder saukalt ist, auch schonmal Vorgabe oder minimal darunter, damit sich die Pelle schneller aufwärmt.
Momentan ohne Eintopf... aber bald wieder mit! :-)
Hab' meine XF gerade in die Wkst gebracht um ihr hinten einen neuen D607 aufziehen zu lassen.
Ich war mit dem Grip sehr zufrieden, daher kommt er auch wieder drauf. Die Laufleistung lag bei ~6500km. Vorne wird er noch einige Zeit halten.
Als Luftdruck hatte mir mein Schrauber 1,8/2,25 empfohlen. So bin ich bisher auch gefahren. Was fahrt ihr? Wenn ich hinten auf 2,1 verringere - was ändert sich?