Elektrik

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Rudi Wendt
Alter Mann
Beiträge: 229
Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Elektrik

Beitrag von Rudi Wendt »

Hallo Leute ,

bin heute morgen zur Arbeit gefahren. Auf halbem weg steig der Tacho aus. Tod, nur die Tachobeleuchtung funktioniert noch.
An die Seite gefahren,Hupe, Blinker und Bremslicht auch Tod ! Rücklicht ist OK. Die Sicherungen sind alle OK oder gibt es noch eine versteckte Sicherung ?

Kann der Ausfall vom Tacho etwas mit den nicht funktionierenden Blinkern / Bremslicht zu tun haben ?

Wenn ja, was kostet eine neue Tacho Einheit ?
LG aus der Nordheide ( Niedersachsen, nicht Hamburg :-)

Der mit der Adventure anreist :-D
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,
jaja, der Kupferwurm ... .
ich glaub' nicht, dass der Fehler an der (teuren) Tachoeinheit liegt. Es muss mit der Spannungsversorgung zu tuen haben; sind die Sicherungen wirklich alle i.O. (insbesondere die, die fürs Zubehör zuständig ist) ? Ich hab jetzt gerad keinen Schaltplan hier (erst heute abend), aber ich kann heute mittag mal testen, welchen Effekt das Ziehen der Zubehör-Sicherung hat.
Sonst wird es ein Kabelbruch sein (zwar Arbeit- aber nicht teuer).

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Wenn Hupe etc. auch tot sind brauchst du keinen neuen Tacho. Hast du die mit "Signal" bezeichnete 15-A-Sicherung gewechselt (auch wenn sie vielleicht noch gut aussieht)?

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Tron
Vaterkradsverräter
Beiträge: 769
Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
Wohnort: B - Hergenrath
Kontaktdaten:

Elektrik

Beitrag von Tron »

Also ich tippe auch auf Kabelwurm, denn der Tacho ist "eigentlich" recht robust!
Sollten es die Sicherungen sein, so müßten es, hab den Stromlaufplan leider nicht am Arbeitsplatz, mindestens zwei Sicherungen sein, die dann in Fritten sind. Wie mein Vorschreiber schon erwähnte, Signal, welche für Bremslich, Blinker zuständig ist (mein persönlicher Defekt, s. mal unter suche nach) und zusätzlich Horn, denn wenn ich mich nicht irre, ist die Hupe alleine und mit 10Amp gesichert, da hängen deshalb bei mir ja auch noch die Heizgriffe dran.
Der Kupferwurm schlägt aber nicht nur im Kabel zu, manchmal (so bei mir) sind es auch die Übergänge. Ich hatte Korrision in den Steckern und Buchsen, so kam es zum Ausfall nur bei Last.

Gruß
und
toi toi toi

Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!

Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)

BildBildBild
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Elektrik

Beitrag von AoS »

Tron hat geschrieben:Wie mein Vorschreiber schon erwähnte, Signal, welche für Bremslich, Blinker zuständig ist (mein persönlicher Defekt, s. mal unter suche nach) und zusätzlich Horn, denn wenn ich mich nicht irre, ist die Hupe alleine und mit 10Amp gesichert, da hängen deshalb bei mir ja auch noch die Heizgriffe dran.
Hupe = Signal

Bild

Auch von der Arbeit erreichbar: http://www.xf650.net/ -> Technik -> Fahrerhandbuch

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Rudi Wendt
Alter Mann
Beiträge: 229
Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Beitrag von Rudi Wendt »

Hallo Jungs,

ihr seid ja super schnell ! Ich geh mal eben zum Parkplatz und werde die Signal Sicherung tauschen.

Meldung folgt

Danke
LG aus der Nordheide ( Niedersachsen, nicht Hamburg :-)

Der mit der Adventure anreist :-D
Rudi Wendt
Alter Mann
Beiträge: 229
Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Beitrag von Rudi Wendt »

:D :D :D :D :D :D :D :D
Es funzt wieder !

Die Signal 15A Sicherung hat einen unscheinbaren Haarriß seitlich am " Glühfaden ". Das war heute Morgen in der Dämmerung natürlich nicht zu erkennen.

Herzlichen Dank

P.S. Wann ist jetzt eigentlich Freewind Treffen ??
LG aus der Nordheide ( Niedersachsen, nicht Hamburg :-)

Der mit der Adventure anreist :-D
Benutzeravatar
Tron
Vaterkradsverräter
Beiträge: 769
Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
Wohnort: B - Hergenrath
Kontaktdaten:

Signal

Beitrag von Tron »

Recht haste! Meine Heizgriffe hängen an der 15Amp. sicherung, hab ich gerade nachgesehen!
UInd da bei mir Korrision an dem Blinkerstecker war, flutschte die immer durch.

Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!

Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)

BildBildBild
Antworten