hatte gestern Mittag eine Stunde Zeit und habe mich mal dran gemacht das schöne neue Hinterrad von der häßlichen Plastikummantelung zu befreien

Hatte schon vor Wochen im Baumarkt ein Alublech 50 x 25 cm gekauft und noch nicht die Zeit und Lust gefunden den gewünschten Kettenschutz herzustellen. Gestern war es dann soweit. Erstmal mit einer 10er Nuß die Orginalverkleidung abmontiert und bei der Gelegenheit die Kette geschmiert. Blech angehalten, gemessen, angezeichnet und mit Hilfe von Dachlattenstücken und zwei Schraubzwingen abgekantet. Was nicht gebraucht wurde mit einer Blechschere abgeschnitten. Natürlich hätte ich gerne mit Schlagschere und Abkantbank gearbeitet aber das bietet mein bescheidener Haushalt leider nicht

Das Ergebnis könnt ihr hier sehen:

Was mir nicht so gefällt sind die Schnittkanten (war mit einer Blechschere nicht besser hinzubekommen) und die Breite über der Kette (sieht etas globig aus. Ging aber nicht anders, sonst hätte ich mit meinen primitiven Mitteln noch mehrmals kanten müssen und das wäre dann sicher nichts geworden. In meinem persönlichen Album sind noch andere Ansichten der Maschine.
Ach ja, durch das LED-Rücklicht konnte ich das Kennzeichen und den Reflektor auch noch höher setzen.
Gruss
Frank
PS: Warum wird das Bild nicht direkt angezeigt? Ging doch schon mal so?!?!