Koffer
Koffer
Hallo Leute,
heute habe ich meine Freewind von der Inspektion abgeholt und dann beim Reifenhändler auch gleich Tourance Reifen aufziehen lassen. Der Händler meinte der Luftdruck sollte vorne 2,3 und hinten 2,5 Bar betragen. Korrekt?
Aber eigentlich wollte ich euch mal fragen, was ihr so für Erfahrungen mit Gepäcksystemen habt. Das Trägersystem sollte leicht und ohne viel Bastelei anzubringen sein. Natürlich sollte das Ganze auch noch bezahlbar sein.
Ganz ehrlich dachte ich an Alu-Koffer. Irgendwie sehen die nach "Freiheit und Abenteuer" aus. Aber: Sind die auch praktisch?
Wer kann mir da weiterhelfen? Ich freue mich auch über die Nennung von günstigen Bezugsquellen. Oder hat vielleicht jemand ein gebrauchtes System abzugeben?
Viele Grüsse aus dem im Moment leider regnerischen Darmstadt,
Speedster
heute habe ich meine Freewind von der Inspektion abgeholt und dann beim Reifenhändler auch gleich Tourance Reifen aufziehen lassen. Der Händler meinte der Luftdruck sollte vorne 2,3 und hinten 2,5 Bar betragen. Korrekt?
Aber eigentlich wollte ich euch mal fragen, was ihr so für Erfahrungen mit Gepäcksystemen habt. Das Trägersystem sollte leicht und ohne viel Bastelei anzubringen sein. Natürlich sollte das Ganze auch noch bezahlbar sein.
Ganz ehrlich dachte ich an Alu-Koffer. Irgendwie sehen die nach "Freiheit und Abenteuer" aus. Aber: Sind die auch praktisch?
Wer kann mir da weiterhelfen? Ich freue mich auch über die Nennung von günstigen Bezugsquellen. Oder hat vielleicht jemand ein gebrauchtes System abzugeben?
Viele Grüsse aus dem im Moment leider regnerischen Darmstadt,
Speedster
Hi,
luftdruckmäßig würde das von der Originalvorgabe (vgl. Aufkleber an der Schwinge bzw. Handbuch (ich glaub' v: 1,75, h: 2,0-2,5) schon ziemlich abweichen. Langfristig zu hoher Druck soll zu mehr Verschleiß in der Reifenmitte führen, was die Tendenz zum Kantigwerden des Reifens (bei zu wenig Kurven ...) verstärkt.
Gruß
ruhri
luftdruckmäßig würde das von der Originalvorgabe (vgl. Aufkleber an der Schwinge bzw. Handbuch (ich glaub' v: 1,75, h: 2,0-2,5) schon ziemlich abweichen. Langfristig zu hoher Druck soll zu mehr Verschleiß in der Reifenmitte führen, was die Tendenz zum Kantigwerden des Reifens (bei zu wenig Kurven ...) verstärkt.
Gruß
ruhri
- freewind650
- Profi
- Beiträge: 50
- Registriert: 18. Sep 2003, 17:22
- Wohnort: Stuttgart
Hi speedster,
erkundige Dich ´mal bei denen Leuten, die diese Koffer verbaut haben nach der Schräglage.
Ich selbst habe mich für das GIVI-System entschieden. Habe früher nie verstanden, warum die Koffer immer so wahnsinnig teuer sein müssen. Nachdem mein Kumpel mit seiner 1000er Honda bei ca. 100 km/h die Givis über den Asphalt schleifen lies, sehe ich die Sache heute anders. Die Koffer sind zwar total zerkratzt...und am Boden befindet sich jetzt ein kleines Loch, aber die Funktion blieb voll erhalten.
Habe mich für die schlanken Seitenkoffer entschieden, die sich nach oben öffnen lassen. Dies ist im Sommer für eventuelle Getränke sehr vorteilhaft (es fällt einem nicht immer gleich alles entgegen). Die schlanke Linie erlaubt auch das "vordrängeln" zwischen den Autos im Stau!
Die Givis habe ich recht günstig bei Louis bezogen - der Händler bei uns in "S" macht immer wieder günstige Aktionen!
Gruß aus der Landeshauptstadt
Hans-Jörg
erkundige Dich ´mal bei denen Leuten, die diese Koffer verbaut haben nach der Schräglage.
Ich selbst habe mich für das GIVI-System entschieden. Habe früher nie verstanden, warum die Koffer immer so wahnsinnig teuer sein müssen. Nachdem mein Kumpel mit seiner 1000er Honda bei ca. 100 km/h die Givis über den Asphalt schleifen lies, sehe ich die Sache heute anders. Die Koffer sind zwar total zerkratzt...und am Boden befindet sich jetzt ein kleines Loch, aber die Funktion blieb voll erhalten.
Habe mich für die schlanken Seitenkoffer entschieden, die sich nach oben öffnen lassen. Dies ist im Sommer für eventuelle Getränke sehr vorteilhaft (es fällt einem nicht immer gleich alles entgegen). Die schlanke Linie erlaubt auch das "vordrängeln" zwischen den Autos im Stau!
Die Givis habe ich recht günstig bei Louis bezogen - der Händler bei uns in "S" macht immer wieder günstige Aktionen!
Gruß aus der Landeshauptstadt
Hans-Jörg
Re: Koffer
Hi,speedster hat geschrieben:..Luftdruck sollte vorne 2,3 und hinten 2,5 Bar betragen. Korrekt?...
Diese Angaben glaube ich nicht
ich hab meinen Traeger vom oertlichen Suzi Haendler. Da gab's ihn billiger als im Netz. Der Traeger war einfach zu montieren, bleibt aber permanent am der XF. Als Koffer verwende ich Givi Seitenkoffer Cruiser E 21 Monokey. Die sehen so aus:...Gepäcksystemen...
BILD
habe meine auch guenstig ueber die Bucht bekommen.
lg, Claus
V-Strom 650XT, Garmin 2610
- freewind650
- Profi
- Beiträge: 50
- Registriert: 18. Sep 2003, 17:22
- Wohnort: Stuttgart
Hi Speedster,
ich habe auch die E21 Koffer. Steht zwar Kappa drauf, sind aber die gleichen. Die Träger habe ich von Louis. Montage war selbst für mich als Nicht-Schrauber problemlos. Der Koffersatz kam von eBay für ~120€.
Für den Alltagsgebrauch oder Tagestouren bin ich damit absolut zufrieden. Vorallem die Beladung von oben ist super praktisch. Falls du Koffer für ne Expedition zu zweit suchst, dann sind die E21 zu klein. Für meinen Einsatzbereich ist das genau der richtige Kompromis zu Alukisten.
Gruß
Rüdiger
ich habe auch die E21 Koffer. Steht zwar Kappa drauf, sind aber die gleichen. Die Träger habe ich von Louis. Montage war selbst für mich als Nicht-Schrauber problemlos. Der Koffersatz kam von eBay für ~120€.
Für den Alltagsgebrauch oder Tagestouren bin ich damit absolut zufrieden. Vorallem die Beladung von oben ist super praktisch. Falls du Koffer für ne Expedition zu zweit suchst, dann sind die E21 zu klein. Für meinen Einsatzbereich ist das genau der richtige Kompromis zu Alukisten.
Gruß
Rüdiger
Habe meine FW mit Hepco & Becker-System bekommen. Träger und Koffer (H&B Junior) sind sehr stabil, aber das Möppi sieht damit aus wie'n Möbelwagen, weshalb die Dinger nur mitfahren, wenn entsprechend was transportiert werden muß. Für den täglichen Kleinkram habe ich eine Hecktasche bzw. den guten alten Rucksack.
Die E21-Koffer habe ich an meiner alten GR. Die Dinger sind recht unauffällig und ich find's auch prima, daß man sie von oben beladen kann. Aber an der FW kann ich mir die irgendwie nicht so vorstellen.
Nette Toplader sind neben den üblichen Alu-Kisten auch die Gobi-Koffer von H&B. Die sind aus Kunststoff, schön geformt, aber leider auch ziemliche Trümmer.
Tja, irgendwie fehlt ein schönes, praktisches und ans Moped integriertes System ...
Die E21-Koffer habe ich an meiner alten GR. Die Dinger sind recht unauffällig und ich find's auch prima, daß man sie von oben beladen kann. Aber an der FW kann ich mir die irgendwie nicht so vorstellen.
Nette Toplader sind neben den üblichen Alu-Kisten auch die Gobi-Koffer von H&B. Die sind aus Kunststoff, schön geformt, aber leider auch ziemliche Trümmer.
Tja, irgendwie fehlt ein schönes, praktisches und ans Moped integriertes System ...
- Old-timer
- Spezialist
- Beiträge: 354
- Registriert: 3. Sep 2006, 22:18
- Wohnort: s-Hertogenbosch (Den Bosch) - Nederland
- Kontaktdaten:
Hallo,
Ich habe auch die 21 liter GIVI Seitenkoffer, und noch ein 44 liter Topkoffer dazu.
An diesen seitenträger passen auch die ältere 35 liter seitenkoffer von GIVI. Also wenn man noch mehr raum braucht...
Die 35 liter koffern sind nur nicht von oben zu öffnen, sondern von der seite...
Foto's: http://home.planet.nl/~snellbos/pages/showpagepag.html
Groeten,
Oldie - NL -
Ich habe auch die 21 liter GIVI Seitenkoffer, und noch ein 44 liter Topkoffer dazu.
An diesen seitenträger passen auch die ältere 35 liter seitenkoffer von GIVI. Also wenn man noch mehr raum braucht...
Die 35 liter koffern sind nur nicht von oben zu öffnen, sondern von der seite...
Foto's: http://home.planet.nl/~snellbos/pages/showpagepag.html
Groeten,
Oldie - NL -

Groeten, Huib AKA Old-timer - NL
One life, one love, one cylinder: BMW F650 "FUNDURO" - Eintopf
Bisherige Eintöpfe: Suzuki XF650 Freewind, BMW F650 GS Dakar.
One life, one love, one cylinder: BMW F650 "FUNDURO" - Eintopf
Bisherige Eintöpfe: Suzuki XF650 Freewind, BMW F650 GS Dakar.
Vielen Dank für die vielen Antworten,
und an Freewind 650: Gratulation zur Meisterschaft!
Ich fahre jetzt 1,9 vorne und 2,1 hinten. Gestern konnte ich die neuen Reifen auf einer kleinen Odenwaldtour schon etwas kennenlernen. Es gab keine bösen Überraschungen. Mehr kann ich nicht sagen, da mir der Vergleich fehlt.
Die Givi-Koffer sehen nicht schlecht aus. Vor allen Dingen bauen die nicht so breit. Das gefällt mir.
Die Freewind taucht beim Bremsen sehr stark in die Vordergabel ein. Ich glaube, da werde ich mir mal progressive Federn einbauen lassen. Darüber wurde im Forum ja schon einiges geschrieben.
Ansonsten wünsche ich euch viel schönes Wetter und eine unfallfreie Saison 2007.
Viele Grüsse,
Speedster
und an Freewind 650: Gratulation zur Meisterschaft!
Ich fahre jetzt 1,9 vorne und 2,1 hinten. Gestern konnte ich die neuen Reifen auf einer kleinen Odenwaldtour schon etwas kennenlernen. Es gab keine bösen Überraschungen. Mehr kann ich nicht sagen, da mir der Vergleich fehlt.
Die Givi-Koffer sehen nicht schlecht aus. Vor allen Dingen bauen die nicht so breit. Das gefällt mir.
Die Freewind taucht beim Bremsen sehr stark in die Vordergabel ein. Ich glaube, da werde ich mir mal progressive Federn einbauen lassen. Darüber wurde im Forum ja schon einiges geschrieben.
Ansonsten wünsche ich euch viel schönes Wetter und eine unfallfreie Saison 2007.
Viele Grüsse,
Speedster
Koffer
Hallo,
wegen der 21l-Koffer von Kappa hatte ich per Mail bei Louis angefragt, welches Trägersystem dazu passt.
Das war die Antwort:
Hallo Herr Renker,
vielen Dank für Ihre Mail.
Leider haben wir für Ihre Maschine keine
passenden Träger.
Alternativ können wir Ihnen nur den Hepco
Träger 10024475 für die Hepco Koffer
anbieten.
Tut mir leid Ihnen keine positive Mitteilung machen zu können.
Mit freundlichen Grüssen
i.A. Claudia Thiel
Detlev Louis
Motorradvertriebsges.mbH.
Rungedamm 35
21035 Hamburg
Telefon +49 40 73419360
Telefax +49 40 73419347
mailto:Order@louis.de
http://www.louis.de
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich die Kappa-Koffer an die Freewind bekomme?
Viele Grüsse,
Speedster
wegen der 21l-Koffer von Kappa hatte ich per Mail bei Louis angefragt, welches Trägersystem dazu passt.
Das war die Antwort:
Hallo Herr Renker,
vielen Dank für Ihre Mail.
Leider haben wir für Ihre Maschine keine
passenden Träger.
Alternativ können wir Ihnen nur den Hepco
Träger 10024475 für die Hepco Koffer
anbieten.
Tut mir leid Ihnen keine positive Mitteilung machen zu können.
Mit freundlichen Grüssen
i.A. Claudia Thiel
Detlev Louis
Motorradvertriebsges.mbH.
Rungedamm 35
21035 Hamburg
Telefon +49 40 73419360
Telefax +49 40 73419347
mailto:Order@louis.de
http://www.louis.de
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich die Kappa-Koffer an die Freewind bekomme?
Viele Grüsse,
Speedster
Da auch der offizielle Vertrieb unter http://www.jfmotorsport.de keine Five-Stars-Träger mehr für die XF aufführt, hilft da nur, nach eventuellen Lagerbeständen oder gebrauchten Teilen bei Ebay und Gebrauchtteilehändlern zu suchen.
Oder man kauft die Hepco-Träger und modifiziert die Halterungen so, dass die gewünschten Koffer passen.
Grüße,
Dirk
Oder man kauft die Hepco-Träger und modifiziert die Halterungen so, dass die gewünschten Koffer passen.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de