Federbeinhärte hinten?

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
Free Windy
Vau Stromy (ex KEN)
Beiträge: 273
Registriert: 21. Mär 2005, 23:18
Wohnort: Düren

Beitrag von Free Windy »

JuppCGN hat geschrieben: - mit Rücksicht auf den günstigen Preis und die geringe Stückzahl
gibt es daher keine ABE - ist in der Praxis auch nicht vonnöten.
:shock: Hoffen auf den Wahlspruch: Wo kein Kläger, da kein Richter.

JuppCGN hat geschrieben:Was bitte ist eine höhere Federrate? Bedeutet das, dass die Feder härter ist?
Die Federrate [R] bestimmt den Widerstand der Feder während der Kompression. Sie wird angegeben in N/mm.

Also: Die angebotene Feder sollte somit härter sein als die Originale.


Free Windy
Lieber clever gefahren, als dumm gelaufen!
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jens_langen »

JuppCGN hat geschrieben:gibt es daher keine ABE - ist in der Praxis auch nicht vonnöten.
Das nennt man gesteigertes Selbstvertrauen.
Und das von nem Händler ;)
There are 3 things this world that you need:

Duct Tape, WD-40 and Beer.

Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Benutzeravatar
hydiver
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 5. Mai 2007, 11:14
Wohnort: Adelsried

Gabelfder für FW

Beitrag von hydiver »

Hallo,
kann dir die Federn von POLO empfählen, aber wähle die Hausmarke hy..
kostet 69 Euronen und kommt von Wirth laut meinem Poloshop.
Linus
HNF
Beiträge: 676
Registriert: 10. Jul 2003, 12:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Linus »

Zum Thema Innendurchmesser: der liegt bei 600 mm (oder genau 599,4 mm). Habe nachgemessen!
Single bells
Linus
HNF
Beiträge: 676
Registriert: 10. Jul 2003, 12:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Linus »

Uuuups, schwerer Kommafehler: Durchmesser = 59,94 mm :oops:
Single bells
Antworten