Tankverkleidung montieren

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Blesing
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 8
Registriert: 16. Apr 2007, 12:24
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Tankverkleidung montieren

Beitrag von Blesing »

Hallo
ich hab mir eine neue Tankverkleidung gekauft, und frag mich ob es so einfach ist wie ich es mir vorstelle. Es sind ja nur lauter Imbusschrauben. Habt ihr schon Erfahrung damit, oder wartet da irgendwas heimtückisches auf mich ?
Danke
Manfred
keeping your dream alive
www.traumlandkanada.de
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jens_langen »

Ist absolut unproblematisch. Sind ja nur ein paar Schrauben.
Hab das schon zig mal gemacht.

Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:

Duct Tape, WD-40 and Beer.

Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

nö ist nicht aufregend.
die inbus raus - dann ist ein teil der verkleidung mit so "propfen" gesteckt - die einfach sanft rausziehen . fertig.
dauert 10 minuten.
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
claus
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 245
Registriert: 23. Aug 2005, 10:16
Wohnort: Salzburg (A)

Re: Tankverkleidung montieren

Beitrag von claus »

Blesing hat geschrieben:... Es sind ja nur lauter Imbusschrauben. Habt ihr schon Erfahrung damit, oder wartet da irgendwas heimtückisches auf mich ?...
Hi Manfred,

nicht schwer. Nur gibt es - wenn ich mich recht entsinne - zwei länger Schrauben. Die "liegen der Tanköffnung am nächsten"

lg, Claus
V-Strom 650XT, Garmin 2610
Antworten