Hallo werte Freunde
Habe meine xf meiner Freundin abgetreten.
Folgendes Problem konnte ich bis jetzt nur mit einem Gummipuffer lösen, der Kupplungshebel ist für Ihre kurzen Finger zu weit vorne und daher für Sie sehr mühsam bei längeren Fahrten.
Kennt jemand einen möglichen Ersatz und evtl sogar noch in resp aus der Schweiz. (In der Schweiz erhältlich)
Danke für eine Meldung in dieser Sache.
PS Bin nicht Neu im Forum, aber meine Daten hat der "Westwind" weg geblasen. War da mal ein Datenverlust in den letzten Monaten?
Du brauchst einen einstellbaren Griff, am einfachsten und günstigsten gebraucht von einer anderen Maschine. Zum Beispiel hat Kawasaki sowas an der ER-5, vielleicht lässt sich das adaptieren.
Fertig aus dem Laden gibts für die Freewind eh nix, individuelle Kupplungsarmaturen vielleicht noch im Zubehör und vor allem bei Customisern/Streetfightern, die kosten dann aber auch.
@wbdz14: Du bist dir sicher, dass dieser Hebel an der Freewind verwendbar ist?
Wenn man sparen will, kann man auch den originalen Hebel nehmen, mit einer Lötlampe gut warm machen und dann vorsichtig verbiegen. Habe ich erst vor kurzem an meiner FZS so gemacht.
Bei zu starker Erhitzung kann es sein, dass man den Hebel nochmals nachlackieren muß.
So 5-10 mm am Hebelende gemessen gehen da schon ohne dass das Ding gleich bricht.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Danke für die Antworten.
Werde mich mal daran machen und mit Feuer und Flamme das Ding behandeln.
Ansonsten halt von Händler zu Händler ziehen.
Aber Aussendienst ist nicht so mein Ding.
also ohne wirkliches fachwissen - ist es förderlich für's material wenn man es erhitzt und verbiegt ? Mir ist schon klar dass es ursprünglich so hergestellt wird - aber grad die schaltungs/bremshebel sind ja nicht gerade für ihre resistenz bekannt.
nicht dass das ding dann mal ungünstig abbricht ?