Fragen zum Freewindvergaser

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
lucky-mystic
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 19
Registriert: 2. Jan 2007, 10:14
Wohnort: Hakeborn

Fragen zum Freewindvergaser

Beitrag von lucky-mystic »

Hallo forum,

aufgrund von Lieferengpässen habe ich vor, den Vergaser der Freewind in eine Gilera 600 nordwest einzusetzen. Kann mir jemand die äußeren Abmessungen der Vergasers der Freewind nennen: Durchmesser der Anschlüsse motorseitig und luftfilterseitig, Abstand (Länge) des Vergasers von Anschluß Motor zu Anschluß Luftfilter. Mittenabstand der Anschlüsse untereinander.

Danke im Voraus
Gruß
Tobias
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Fragen zum Freewindvergaser

Beitrag von AoS »

Durchmesser der Anschlüsse motorseitig: 38 mm

luftfilterseitig: 52 mm

Abstand (Länge) des Vergasers von Anschluß Motor zu Anschluß Luftfilter: 88 mm

Mittenabstand der Anschlüsse untereinander: 66 mm

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
lucky-mystic
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 19
Registriert: 2. Jan 2007, 10:14
Wohnort: Hakeborn

Beitrag von lucky-mystic »

thank´s a lot. Gehe ich gleich heute mal messen, ob das paßt.
Danke im Namen diverser Gilerafahrer (falls es paßt).

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
claus
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 245
Registriert: 23. Aug 2005, 10:16
Wohnort: Salzburg (A)

Beitrag von claus »

lucky-mystic hat geschrieben:...Gehe ich gleich heute mal messen, ob das paßt. ...
halt uns auf dem Laufenden,
lg, Claus
V-Strom 650XT, Garmin 2610
lucky-mystic
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 19
Registriert: 2. Jan 2007, 10:14
Wohnort: Hakeborn

Beitrag von lucky-mystic »

Schade, ging sich erst gut an, passt dann aber doch nicht:

Maße Gilera: Vergaserseitig 38mm
Luftfilterseitig: 52 und 48mm
Länge: gute 100mm
und leider geht es bei der Gilera echt eng zu.

So ein Mist.
Trotzdem Danke
Gruß
Tobias :wink:
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Moin,

welches Maß passt denn da nicht? Länge an der Gilera ist doch größer, oder mißverstehe ich dich?

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Hallo Tobias,

ich hatte heute morgen die Möglichkeit die Vergaser einer Gilera RC 600 zu begutachten.

Soweit ich das sehe handelt es sich um einen sogenannten Registervergaser, wie er auch von Yamaha an den XT Modellen zum Einsatz gekommen ist.

Wäre es daher nicht naheliegender es mit den Vergasern einer XT600 zu versuchen?
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
lucky-mystic
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 19
Registriert: 2. Jan 2007, 10:14
Wohnort: Hakeborn

Beitrag von lucky-mystic »

Ja, ja, gerade heute morgen hatte ich auch diese wertvolle eingebung. Ich werde mal versuchen auf dieser Strecke was zu erreichen.
Bei dem Gileravergaser ist es so, daß lufiseitig zwei verschieden große Durchmesser sind. Ist das bei der Freewind auch so??
Ich kann den Gaser meiner Freundin im moment nicht wieder rausnehmen, dann gibts nicht´s mehr zum Abendbrot.

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Mit zwei verschiedenen Einlässen ist es 100% ein Registervergaser. Die Freewind hat einen Doppelvergaser, d.h. zwei völlig baugleiche Vergaser nebeneinander.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Antworten