Werd ich irgendwann auch mal machen müssen, wenn mein Umbau ansteht.

Um das legal durchzuführen sind immer Abgas- (nicht AU sondern Prüfzyklus!), Geräusch- und Leistungsmessung sowie Fahrversuch nötig. Wie hoch der Stundensatz für einen Prüfingenieur liegt weiß ich nicht, aber ich würde von mehreren hundert bis über tausend Euro für das ganze Unterfangen ausgehen.deewee hat geschrieben:Hab mal bei ebay nachgeschaut, aber kein X3 für die Freewind entdecken können. Wenn das so einfach wäre, ein, für ein anderes Modell abgestimmten Endtopf zu verbauen, wär das hier bestimmt schon ein Thema gewesen. Oder hat da jemand Erfahrungswerte?
Eigentlich ja, es scheint aber genug Auspuffhersteller mit italienischen Messgeräten zu geben, denn viele Zubehörauspuffe sind zu laut.Denny hat geschrieben:Mal ne Frage dazu:
Wenn ein Auspuff ABE hat, heißt das dann auch, dass wirklich ALLES daran legal ist?
Betrieb, Lautstärke ...
Frag den Brummbär, der hat doch erst vor kurzem einen zumindest sehr ähnlichen Schalldämpfer gekauft.Denny hat geschrieben:Der Leovince, sowie der Holeshot gefallen mir von der Optik her nicht wirklich gut.
Anders der INOX-Endtopf. Wenns da keinen Haken gibt, werde ich mir den zulegen.
Steht doch auch in dem genannten Thread: Kabel mit Spucke verdrillen und hoffen, dass es hält. Spaß beseite: Es gibt nunmal keine genormten Blinkerstecker. Die Zubehörblinker, die ich kenne, sind alle mit zwei einpoligen, runden Japansteckern ausgestattet, die Freewind hat aber zweipolige KFZ-Stecker.Denny hat geschrieben:Das kann doch nicht sein, dass das so ein Aufwand ist!? Das habe ich ja noch bei keinem Motorrad gesehen, dass man da was löten muss um die Blinker dran zu bekommen?!
Gibts da nicht auch den "normalen/einfachen" Weg?
Ebay Art. 190075019859. Dort erhält man über den Shop angeblich auch Adapterkabel für die nicht-lötende Bevölkerung.Denny hat geschrieben:Zudem: Was für eine genaue Bezeichnung haben die Blinkeradapter für vorne und weiß jemand wo ich die bekomme?
Nen speziellen Zubehör-Auspuff für die XF einzutragen ist weit billiger als einen Auspuff für ein anderes Modell an der XF einzutragen.Maad hat geschrieben:Ob du einen Zubehörauspuff für die XF oder einen baugleichenfür die DR eintragen lässt oder nen komplett anderen ist dem Tüv egal. Kostet dasselbe. Leider...