Welches Dichtmittel

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Bruno Leesmeister
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 28. Aug 2006, 13:49
Wohnort: Herzogenrath

Welches Dichtmittel

Beitrag von Bruno Leesmeister »

Hallo,

da ich meine Ventile einstellen muß, möchte ich in einem den Zylinderkopfdeckel neu abdichten. Was für eine Dichtmittel brauche ich. Habe mir bei Louis Loctite Flächendichtung, Temperaturbeständig bis 350 Grad gekauft. Ist das in Ordnung oder brauche ich eine andere.

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Gruß Bruno
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Hallo Bruno,

theoretisch schreibt Suzuki in der Wartungsanleitung ein bestimmtes Dichtmittel mit Nummer xy.... vor. Was sich aber genau dahinter verbirgt entzieht sich meiner Kenntniss.
Laut der Beschreibung deines Dichtmittels dürfte es aber für deinen Anwendungsfall goldrichtig sein.
Ich habe bei meiner seligen XL 500 R damals immer Hylomar verwendet. Allerdings auch immer nur mit kurzfristigem Erfolg. Ist aber auch schon fast 20 Jahre her. Ich denke die Entwicklung ist auch in diesem Bereich fortgeschritten.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Bruno Leesmeister
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 28. Aug 2006, 13:49
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von Bruno Leesmeister »

Hallo Brummbär

Danke für Deine Antwort.

Gruß Bruno
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Also ich hab für meine Dichtungen das blaue von Loctide benutzt. Konnte man gut verarbeiten und selbst das provisorische Abdichten des Zylinderfusses hielt etwa 15Monate (Zylinder gelöst, paar mm angehoben und Dichtmittel rein).
Werde es auch benutzen, wenn ich meinen Zylinderfuss nun vernünftig und neu abdichte.

LG
Bruno Leesmeister
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 28. Aug 2006, 13:49
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von Bruno Leesmeister »

Hallo,

nachdem ich denn auch lesen kann, habe ich mich gegen mein gekauftes Loctite entschieden weil es nicht Sprit resistens ist. Bin zum Suzi Händler gefahren und habe einen Schrauber gefragt was ich nehmen muß. Natürlich die Original Suzi Dichtung. Nach der Frage was er denn nimmt, Würth, Silikon Spezial 250. Nun, so soll es sein. Hab ich das Zeugs drauf geschmiert, natürlich dünn, schwabt nach außen raus, also schwabt das Zeugs auch nach innen rein. Habe ich bis morgen Zeit, starten und nach kurzer Zeit Oelwechsel, oder neu machen.

Gruß Bruno
Bruno Leesmeister
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 28. Aug 2006, 13:49
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von Bruno Leesmeister »

Hallo,

Also, Deckel noch mal runter, Dichtmittel ab, neues noch dünner drauf. Stand nach 400 Km dicht. Da die Verkleidung einmal ab war, Scheinwerfer gereinigt. Mit Pressluft und Lappen zum polieren. Philips Moto Vision rein. Ich kann wieder sehen. Habe leider kein Vergleich zu normalen Birnen. Das Licht ist aber geil und hell.

Bruno
Benutzeravatar
Jörn
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 183
Registriert: 23. Apr 2003, 15:15
Wohnort: Münster

Beitrag von Jörn »

Hallo Bruno,
Welchen Typ hast Du genommen. H4 oder H7 ??
Was hast Du für die Birne bezahlt ??
Bis dann
Jörn
Bruno Leesmeister
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 28. Aug 2006, 13:49
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von Bruno Leesmeister »

Hallo Jörg,
bin leider nicht ins Internet gekommen. Deshalb die späte Antwort.
Habe die H4 drin.

Bruno
Bruno Leesmeister
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 28. Aug 2006, 13:49
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von Bruno Leesmeister »

Hallo Jörn

oje, habe Deinen Namen nicht richtig geschrieben.

Entschuldigung.

Bruno
Benutzeravatar
Jörn
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 183
Registriert: 23. Apr 2003, 15:15
Wohnort: Münster

Beitrag von Jörn »

Hallo Bruno

Macht nichts.
Aber sag doch mal, was kostet denn so eine "Erleuchtung"?
Bis dann
Jörn
Bruno Leesmeister
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 28. Aug 2006, 13:49
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von Bruno Leesmeister »

Hallo Jörn,

15€ bei Louis. Es soll aber nach Aussage von einen Angestellten von Philips Licht bald eine neu Moto Vision auf dem Markt kommen. Bei genaueren Infos schreibe ich wieder. Also, wenn Du warten kannst.

Bruno
Antworten