Hallo,
hab mich und meine XF gerade eben schon vorgestellt, das gute Stück (EZ 98, 48 PS, 23 tkm) habe ich seit Mittwoch letzter Woche.
Die XF ist die letzten 2 Jahre gestanden und nun hat sie leider ein Problem.
Mit gezogenem Choke springt sie problemlos an und dreht so 2-3 tsd Umdrehungen max., gibt man Gas, dann geht sie aus.
Wenn man den Choke rausnimmt, geht sie auch aus, auch wenn sie schon ein paar Minuten gelaufen ist.
Interessanterweise habe ich das gleiche Problem auch bei einer GSX 400 E.
Vielleicht kann ich ja 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und kriege mit Eurer Hilfe beide wieder zum Laufen.
Ich tippe ja auf den Vergaser, aber was?
Gruss
Uwe
Motor geht ohne Choke aus
Hallo Uwe,
mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sind deine Leerlaufdüsen und wahrscheinlich auch teilweise deine Hauptdüsen (Düsenstock) verstopft.
Da hilft nur eine Zerlegung und Reinigung.
mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sind deine Leerlaufdüsen und wahrscheinlich auch teilweise deine Hauptdüsen (Düsenstock) verstopft.
Da hilft nur eine Zerlegung und Reinigung.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Hallo Uwe
ich hatte ein ähnliches Problem mit der XF. Es hatte aber schon geholfen
beim Polo diesen Spritzusatz zu kaufen und in den Tank zu kippen.
Nach einiger Laufzeit ging das Moped wieder richtig rund. Wär also mal einen Versuch wert. Im schlimmsten Fall hast du knappe 6 EUR in den Sand gesetzt, wenn es bei Dir nicht funktionieren sollte
Gruß Kai
ich hatte ein ähnliches Problem mit der XF. Es hatte aber schon geholfen
beim Polo diesen Spritzusatz zu kaufen und in den Tank zu kippen.
Nach einiger Laufzeit ging das Moped wieder richtig rund. Wär also mal einen Versuch wert. Im schlimmsten Fall hast du knappe 6 EUR in den Sand gesetzt, wenn es bei Dir nicht funktionieren sollte

Gruß Kai
Hmm,
ich hab schon Vergaserreiniger (Drosselklappenreiniger) von Liquy Moly da.
Ich glaube ich versuchs doch mal damit.
Wenn nichts mehr geht, muss ich den Vergaser halt doch ausbauen.
Den alten Sprit werde ich aber erst mal ablassen und unserem Escort einflössen.
Der ist womöglich schon 2 Jahre im Tank. Aber zündet sowas dann überhaupt noch?
Danke
Uwe
ich hab schon Vergaserreiniger (Drosselklappenreiniger) von Liquy Moly da.
Ich glaube ich versuchs doch mal damit.
Wenn nichts mehr geht, muss ich den Vergaser halt doch ausbauen.
Den alten Sprit werde ich aber erst mal ablassen und unserem Escort einflössen.
Der ist womöglich schon 2 Jahre im Tank. Aber zündet sowas dann überhaupt noch?
Danke
Uwe
Hallo Uwe
An deiner Stelle würde ich die "Entsorgung" der alten Brühe dem Ford überlassen. Bei einem Mischungsverhältnis von 1(alt) : 2(neu) denk´ich, steckt der das locker weg.
Bei deiner XF währe es vielleicht ratsam den Benzinfilter zu kontrollieren bzw. zu säubern. Ist ja nicht so ´ne grosse Sache. Kann aber sehr effektiv sein. Ansonsten würde ich es auch erstmal mit neuen Sprit und dem Zusatz versuchen. Vielleicht spart es dir den Vergaserausbau.
Ich drück´dir die Daumen.
Gruß Detlef
An deiner Stelle würde ich die "Entsorgung" der alten Brühe dem Ford überlassen. Bei einem Mischungsverhältnis von 1(alt) : 2(neu) denk´ich, steckt der das locker weg.
Bei deiner XF währe es vielleicht ratsam den Benzinfilter zu kontrollieren bzw. zu säubern. Ist ja nicht so ´ne grosse Sache. Kann aber sehr effektiv sein. Ansonsten würde ich es auch erstmal mit neuen Sprit und dem Zusatz versuchen. Vielleicht spart es dir den Vergaserausbau.
Ich drück´dir die Daumen.
Gruß Detlef
Wer bremst verliert...
...wer nicht bremst hat schon verloren!
...wer nicht bremst hat schon verloren!