Wellendichtring

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Herbert Cassau
Profi
Profi
Beiträge: 139
Registriert: 4. Jan 2004, 21:26
Wohnort: Hamburg

Wellendichtring

Beitrag von Herbert Cassau »

Hallo Allerseits ,
mittlerweile hab ich mir einen Originalen Wellendichtring für die Getriebeabtriebswelle (unterm Kettenritzel)gekauft : 7,18 Euronen Demnächst weiß ich auch den Preis für mitteleuropäische Ware .
Hier sind die Abmessungen : 44 - 26 - 7 , Doppellippe .

Wo ich schon dabei bin , noch ein paar andere Daten :

Saito Bremsbeläge :
vorne : 100 44 255 1Satz 13,95
hinten : 100 44 261 2Satz 13,95
Halten so lange wie alle anderen .

Lager :
Kettenblatt : 6205.2rsr 1x
Hinterread : 6205.2rsr 2x
Vorderrad : 6003.2rsr 2x

Lenkkopflager :
Originalbezeichnung : DL 4t-CR-0643 ( mit Dichtung!)
Kegelrollenlager
Außen 52mm , Innen 30mm

Wedis :
Vorderrad Bremsseite : 35 - 23 - 6 , Doppellippe

Grad hat sich meine vordere Bremsscheibe verabschiedet : die Buchsen der schwimmenden Lagerungen waren schlagartig ausgeschlagen . Die eigentliche Bremsscheibe ließ sich um insgesammt 5mm hin&her schieben . Interessantes Bremsverhalten . Damit möglicherweise im Zusammenhang waren auch die Radlager ausgeschlagen . Aber jetzt ist alles wieder gut :roll:
Grüße aus Hamburg
>wenn gott gewollt hätte das motorräder sauber sind dann wäre spüli im regen<
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Hallo,

ich wärme mal diesen alten Thread wieder ein wenig auf, weil ich eine kleine Ergänzung anfügen möchte:

Die Lenkkopflager der XF werden ebenso in der DR 650 SE von 1996-2004 und in der DR-Z 400 von 2000-2005 verbaut.
Ausserdem noch in der RM 125 und 250 von 1992-2004.

Eine mögliche Teilenummer ist SSS904.

Vielleicht helfen diese Angaben ja jemanden bei der Suche nach günstigen Ersatzteilen.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Benutzeravatar
Free Windy
Vau Stromy (ex KEN)
Beiträge: 273
Registriert: 21. Mär 2005, 23:18
Wohnort: Düren

Beitrag von Free Windy »

Hallo Admins,

wäre es möglich auch die Bezeichnungen der Lager und Dichtringe in die Abteilung Teilenummern zu übernehmen?

Free Windy
Lieber clever gefahren, als dumm gelaufen!
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Klar geht das, ist gemacht.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Antworten