Begrüssung

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Danny
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 5
Registriert: 18. Nov 2006, 15:18
Wohnort: Niederlehme

Begrüssung

Beitrag von Danny »

Hallo.
Ich bin heute das erste Mal in diesem Forum und wollte mal "Hallo" sagen.
Ich habe mir vor 1 Woche eine 98er Freewind zugelegt.
Sie hat erst 3800 Kilometer runter.
Einziges Problem ist, das sie 2 Jahre im Freien stand, ohne Abdeckung. Ich bin gerade dabei sie wieder optisch fit zu bekommen. Hat einer von Euch ein paar Tipps, welche Pflegeprodukte gut sind ?

Gibt es im Zubehörhandel Led Rücklicht und Blinker für die Maschine ?

Vielen Dank.

MfG
Danny
98er Freewind
Silber-Mattschwarz
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Hallo Danny!
(Puh, ob wir da bald durcheinander kommen, wegen Danny+Denny ?)

Willkommen im Freewind-Forum.

Wo hast du denn den Steher erwischt? 3800 km in acht Jahren ist der Wahnsinn.

Zur Pflege kann ich die S100-Produkte empfehlen, z. B. bei Louis erhältlich. Sei am Motorblock, den Ölleitungen und Aluteilen aber vorsichtig mit all zu scharfen Reinigern, die Lack- und Oberflächenqualität an der Suzuki ist leider einfach nur mies.
Ich würde wegen der Standzeit auf die Gummiteile und Flüssigkeiten Acht geben. Die Reifen sind wahrscheinlich die ersten und gehören in den Müll. Auch die Bremsen solltest du besser überholen.

Led-Rücklicht und Blinker speziell für die Freewind gibt es nicht. Aber fast alles was es im Zubehör gibt, lässt sich anpassen. Schau mal auf http://www.louis.de da gibt es das volle Programm.

Du kannst auch mal auf meine Hompage (s. u.) schauen, da hab ich ein bisschen meine Erfahrungen mit der Freewind gesammelt.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

....mal so nebenbei würde ich an der Maschine erstmal alle Lebenswichtigen Teile ersetzen, soll heißen:

Reifen+Bremsschläuche wechseln, wenn nicht vor kurzem geschehen, denn die Originalen werden nicht mehr brauchbar sein, Bremsflüssigkeit+Öl erneuern, Kette prüfen, die kann auch gelitten haben, wenn die Suzi nur im Freien stand, und fast nie bewegt wurde.
Danny
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 5
Registriert: 18. Nov 2006, 15:18
Wohnort: Niederlehme

Beitrag von Danny »

Hallo Dirk und EsCaLaTor.

Danke für Eure Tipps.

Die Maschine habe ich von dem Kollegen eines Polizeibeamten.

Er hat sich mal auf den Pinsel gelegt, mit der Fussraste sich das linke Bein unschön bearbeitet.
Dann hat er die Maschine an den Strassenrand gestellt und ist nie wieder gefahren.
Der Maschine fehlt sonst nichts. Ich habe einen guten Schrauber an der Hand, der den Motor komplett gereinigt hat und sich die gesamte Maschine unter LupeGenommen hat. ich habe gerade die Nachricht erhalten, das sie wieder lebt. jetzt geht es erst einmal über den Winter mit putzen und für das Frühjahr fertig machen.

Machts gut und bis auf bald im Chat.

Sollte ich interessante Erkenntnisse gewinnen, oder von guten Tipps erfahren, die FW betreffen, so melde ich mich.

Danny
Benutzeravatar
coca-cola1077
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 265
Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von coca-cola1077 »

Servus!

hier gibts auch Freewind-Bilder:

http://bianca-micha.de.tl (einfach in die Explorer-leiste kopieren)

(Fuhrpark)
Danny
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 5
Registriert: 18. Nov 2006, 15:18
Wohnort: Niederlehme

Hallo Bianca und Micha.

Beitrag von Danny »

Ich war auf Eurer Homepage.
Ich wollte mich in Euer Gästebuch eintragen,
aber es hat nicht mit der Codeabfrage funktioniert.
Es kann sein, das mein Telefon, welches Internetfähig ist, diese Codeabfrage nicht unterstützt.
Egal!Ich versuch es am Wochenende noch einmal vom PC aus.

Eure XF hat mir gut gefallen.

Alles Gute.

Danny
Benutzeravatar
Denny
Bandit
Beiträge: 363
Registriert: 14. Jul 2006, 11:27
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Denny »

Hey Danny,

willkommen im Forum!

Hast du'n Bild vom aktuellen Stand deiner XF? :wink:
Mhhh, lecker, Eintopf!
Danny
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 5
Registriert: 18. Nov 2006, 15:18
Wohnort: Niederlehme

Beitrag von Danny »

Hallo Denny.

Bin momentan unterwegs auf Lehrgang. :shock:

Am Wochenende stelle ich mal ein Bild ein.

Die Maschine wurde technisch wieder flott gemacht.

Aktuelle HU und AU hat sie bekommen.

Was mir nicht so gefällt ist der Pflegezustand. :?

Jetzt über Winter wird sie wieder richtig herausgeputzt.

Auf jeden Fall werde ich die orange Farbe der Zweifarbenlackierung
in Mattschwarz umlackieren. :P

Momentan ist sie noch Silber/Orange. :cry:

Durch die Witterung ist das Orange extrem hell geworden und sieht
schrecklich aus.

Ich melde mich am Wochende.

Bis dann.

Danny
Benutzeravatar
coca-cola1077
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 265
Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von coca-cola1077 »

Hy!

Die Alternative zum Lackieren wäre noch die Kiste mit Folie zu überziehen. Hat den Vorteil: wenns net gefällt kannsts Problemlos wieder entfernen.
Zu sehen auf http://Bianca-micha.de.tl
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

@coca-cola1077: Erzähl mal etwas mehr zu den Folien. Wie teuer ist das, wo kann man es machen lassen?

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Denny
Bandit
Beiträge: 363
Registriert: 14. Jul 2006, 11:27
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Denny »

n Kumpel hat seine mit "Carbon-Folie" bezogen. Er sagte, dass das ganze Werk nicht teurer als 35€ war.
Hast als Ergebnis nen Carbonlook für wenig Geld, und wenn man sich das zutraut, kann mans auch locker selber machen :wink:

Soviel weiß ich da drüber. Wenn irgendwas falsch war, so korrigiert mich bitte :wink:
Mhhh, lecker, Eintopf!
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

kann mans auch locker selber machen
Hallo Denny,

beim Begriff locker mußte ich jetzt aber doch schlucken. Ich glaube nicht, dass es so locker geht. Und wenn deine Kostenaussage zutrifft, dann lohnt sich das Selbermachen auch nicht. :wink:
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Benutzeravatar
coca-cola1077
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 265
Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von coca-cola1077 »

Moin Leutz,

da wurde leider was falsch gedeutet, die Spezialfolie schlägt mit ca.35€ zu Buche. Selbermachen ist fast unmöglich, weil du mindestens eine Person brauchst die sich mit der Folie auskennt. Ich habe das Glück das ein Bekannter von mir das nebengewerblich macht. Was er verlangen würde für normale Kunden kann ich leider nicht sagen. Das geile ist halt das es die Folie in den abgedrehtesten Farben und Designs gibt.

MfG Micha
Antworten