möchte mal ein Thema anbringen das IMHO viel zu spärlich behandelt wird:
Motorräder für FahrerInnen die etwas größer als der Durchschnitt sind!
In der Presse und von den Herstellern wird meist nur auf Möglichkeiten der Sitzhöhenverringerung für kleinere FahrerInnen berichtet. Wie aber sieht es mit Sitzhöhenerhöhungen für große Menschen aus???
Bei den meisten Motorrädern gibt es sicherlich Verstellmöglichkeiten nach oben sowie unten, aber das Hauptproblem ist meist die Fahrzeuggeometrie, sprich Sitzposition. Das wird in den Tests immer vernachlässigt. Und man kann doch sicher Motorräder entwickeln, die variabeler sind. Geht ja oft schon mit verstellbaren Fußrasten, Schalt- und Bremspedalen.
Ich fahre die Freewind jetzt seit 3Monaten und bin ziemlich zufrieden, auf meinem Fahrschulmotorrad saß ich wie ein Frosch auf ner Gummikuh. Obwohl ich schon die "hohe" Sitzbank unterm Hintern hatte. Probleme beim Schalten, Bremsen und dem "Knieschluß", von Luftverwirbelungen am Helm ganz zu schweigen.
Nach bestandener Prüfung dann am selben Tag auf meine Freewind, und SUPER. Hab mich auf der "kleinen" sofort wohl gefühlt und das erste Mal wieder so richtig Motorradfeeling bekommen

Aber trotzdem werd ich an der Freewind wohl noch einiges ändern müssen bis ich mich auch auf langen Strecken wohlfühle. Mir schwebt eine aufgepolsterte Sitzbank vor und evtl ein höherer Lenker und ne Tourenscheibe. Progressive Würth Federn vorn hab ich schon montiert

Bin letzte Woche mal die 1000er V-Strom probegefahren, nicht schlecht aber eben kein Eintopf

Wer von Euch hat denn ähnliche Körpermaße wie ich (196cm, knapp 100kg) und hat Tipps parat?
Sooo, das mußte ich mir jetzt mal von der Seele schreiben....

Hoffe auf zahlreiche Posts und angeregte Diskussionen zum Thema...
Thx im vorraus,
Jan