Wer hat Holeshot oder Leovince?

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Wer hat Holeshot oder Leovince?

Beitrag von AoS »

Hallo,

im Winter steht bei meiner Freewind so einiges an, darunter auch vielleicht ein wenig Tuning. Dazu gehört dann ein neuer Schalldämpfer. Weil mir der Leovince aber von der Linienführung nicht so gut gefällt und der Holeshot recht teuer ist, wollte ich vielleicht etwas basteln.

Deshalb:
Wer von euch hat einen Holeshot- oder Leovince-Endschalldämpfer und kann mir davon ein paar Fotos machen?

Besonders interessant wäre mich die Anschlussseite, das heißt ich bräuchte Fotos vom Schalldämpfer ohne die Seitenverkleidung hinten rechts. Es wäre sehr nett, wenn sich je einer fände, der Lust und Zeit hat, zwei Schauben auszdrehen und ein Foto von seinem Schalldämpfer zu machen.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Gibts ja gar nicht.

Hat echt keiner der Mitlesenden einen der genannten Püffe (oder wie war gleich die Mehrzahl von Puff?), oder mag mir einfach keiner ein Foto machen?

Ist auch ganz bestimmt nicht viel Arbeit, ggf. kann ich euch dafür auch nach Köln einladen, z.B. zum Glühwein-Zwitschern auf dem Weihnachtsmarkt.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
claus
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 245
Registriert: 23. Aug 2005, 10:16
Wohnort: Salzburg (A)

Beitrag von claus »

AoS hat geschrieben:...Hat echt keiner der Mitlesenden einen der genannten Püffe...
Sorry Drik,
hätt' ich eine, würdest du ein Foto kriegen - allein wegen dem Glühwein

lg, Claus
V-Strom 650XT, Garmin 2610
Benutzeravatar
Tron
Vaterkradsverräter
Beiträge: 769
Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
Wohnort: B - Hergenrath
Kontaktdaten:

Bild

Beitrag von Tron »

Sorry,

bei mir genauso! Wenn ich nicht den unverwüstlichen (Ausnahme Rudi, aber da rostet er auch nicht) Originaltopf hätte, bekämst Du Deine Bilder. Hab ich bei der veränderten Sitzbank ja auch gemacht. Doch nur für den Sound ist mir die Investition für nen Holeshot mit Edelstahlkrümmer zu teuer. Das Geld geb ich lieber für Verschleißteile aus und da werden bei 15.000 bis 20.000 km so einige fällig (Reifen sind teuer, DID auch) :(.

Wenn Kohle keine Rolle spielt und Sound plus Leistung gefragt sein soll, dann wende Dich doch mal an den Polo-Händler Deines Vertrauens. Grund:
Hier in Aachen empfahl mir mein Polohändler den Hunter von Sebring. Im Katalog wird er für die XF nicht angeboten, doch laut Aussage eines vertrauenswürdigen Verkäufers (er hat mir bisher alles beschafft, was er versprochen hatte) kann er von Sebring nicht nur den Dämpfer sondern auch ne ABE für die Freewind besorgen. Frag mich nicht wie ers macht, frag am besten bei Dir vor Ort.
Leider schied die Tüte bei mir aus, wegen kost zu viel.

Willste nur hin und wieder mal gut Krach machen, dann kann ich Dir kostengünstig nen racing-Auspuff verticken. Natürlich ohne ABE, aber wen kümmerts in belgique :D

Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!

Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)

BildBildBild
TOM
Mister 300
Beiträge: 77
Registriert: 14. Mär 2006, 19:58

Beitrag von TOM »

:roll:
Zuletzt geändert von TOM am 21. Apr 2007, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Bild

Beitrag von AoS »

Tron hat geschrieben: Willste nur hin und wieder mal gut Krach machen, dann kann ich Dir kostengünstig nen racing-Auspuff verticken. Natürlich ohne ABE, aber wen kümmerts in belgique :D
Nee, auf Krach ohne Wirkung hab ich keine Lust. Es soll schon ein bißchen was an Leistung übrig bleiben, sonst spar ich mir die Sache. Ist so wahrscheinlich schon viel zu teuer, aus der XF wird nie ne KTM.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
freewind_light
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 9
Registriert: 13. Aug 2006, 19:50

Re: Bild

Beitrag von freewind_light »

Tron hat geschrieben:Hier in Aachen empfahl mir mein Polohändler den Hunter von Sebring. Im Katalog wird er für die XF nicht angeboten, doch laut Aussage eines vertrauenswürdigen Verkäufers (er hat mir bisher alles beschafft, was er versprochen hatte) kann er von Sebring nicht nur den Dämpfer sondern auch ne ABE für die Freewind besorgen. Frag mich nicht wie ers macht, frag am besten bei Dir vor Ort.
....ich kann mir schon vorstellen wie der nette Mann von Polo das macht, der Sebring Hunter wie auch andere diverse Medelle unter anderem der nicht uninteressante Marving ( bei ebay 239,- Euro sofortkauf) wird für die DR 650 SE (SP46)angeboten. Da der Motor der DR nahezu indentisch mit dem der Freewind ist, oder besser gesagt der Freewindmotor nur ein etwas modifizierter DR-Motor ist, passt es zumindest von der Gemischaufbereitung. Auch sollte die Anlage problemlos an einer Freewind montierbar sein, da auch der Krümmer identisch ist. Das sieht man schon daran dass der Edelstahlkrümmer von Holeshot die gleiche Artikelnr. für beide Modelle trägt. Probiert habe ich das selbst noch nicht, weil ich mich nun dazu durchgerungen habe den teuren Hoeshot zu bestellen. Ich hatte den supergünstigen GPR-Topf montiert, nein versucht zu montieren, ich kann nur sagen üble Passform und der Klang, naja da hört sich der Originalauspuff besser an. Nach einem Probelauf gab ich das Ding dem Verkäufer zurück der den Auspuff aus problemlos zurück nahm. Nach dieser Erfahrung denke ich würde ein DR-Asupuff auch passen, vielleicht mit ein bischen Bastelarbeit verbunden....

Auch denke ich sollte es oberflächlich gesehen kein Problem mit der Rennleitung geben, da ja eine EG-ABE-Nr auf dem Topf eingestanzt ist, zwar für die DR und das zusätzliche Prüfpapier seit 2002 nicht mehr zwingend erforderlich mitgeführt werden muß. Ich habe zumindest noch keinen Polizisten erlebt der sich ne ABE-Nr aufschreibt und nachschaut ob diese auch für dem Modell entspricht, solange der Topf richtig montiert ist.

Grüße Peter
.....und immer schön Grip mit Grips.... ;-)
Antworten