Kette spannen und aufbocken

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
saurersprudel
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 8
Registriert: 28. Aug 2004, 18:51
Wohnort: Würzburch

Kette spannen und aufbocken

Beitrag von saurersprudel »

Schönen guten Morgen,

die Kette meiner Freewind könnte ein wenig gespannter sein.

Hab ich bei meiner Ex (BMX F650) auch immer selbst gemacht - auf den Mittelständer und los... doch die liebe Freewind hat leider keinen Mittelständer. Gibt es irgendein "Hausmittel", wie ich das Motorrad doch aufbocken könnte? Oder macht es nichts aus, wenn der Reifen beim Spannen auf dem Boden bleibt?

Grübelnde Grüße
saurersprudel
*Dein Geist enthält alle Möglichkeiten*
Linus
HNF
Beiträge: 676
Registriert: 10. Jul 2003, 12:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Linus »

Kette spannen ohne Hauptständer ist grundsätzlich möglich, allerdings leidet die Genauigkeit der Kettenflucht. Wenn Du einen Helfer hast, kann der das Motorrad gut über den Seitenständer "abkippen". Dafür brauchst Du kaum Kraft und der Reifen ist entlastet.

Gruß, Linus
Single bells
Benutzeravatar
Tron
Vaterkradsverräter
Beiträge: 769
Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
Wohnort: B - Hergenrath
Kontaktdaten:

Beitrag von Tron »

bei meiner Ex (BMX F650) auch immer selbst gemacht - auf den Mittelständer und los... doch die liebe Freewind
Es gibt auch solche Umsteiger! Gut so!

Tron

P.S.:
Auf alle Fälle das Hinterrad entlasten, s. Tip Linus, sonst wirds wirklich nix mit der Kette (alte 125er Erfahrung). Ggf. kannst Du Dir mit nem Scherenwagenheber behelfen. Ich hatte da einen von Mazda, oben aufmontiert hab ich nen Holzbalken, damit nicht Eisen auf Eisen kommt, das Ganze unter die Rahmenzüge und kurbeln. Für Chopper gibts so was Ähnliches zu kaufen, doch die Heber sind so teuer, da investiers Du lieber in nen Hauptständer, der hilft Dir auch beim Abstellen der Kiste.
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!

Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)

BildBildBild
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=007

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=001

http://cgi.ebay.de/SUZUKI-XF-650-Freewi ... dZViewItem

Nur mal so als Beispiel!

Ich denke es geht auch recht gut die Kette zu spannen, wenn das Rad belastet ist. Leichter wird es, wenn ein anderer die Maschine senkrecht hält.
Der Spannmechanismus hat genügend Kraft auch ein belastetes Rad nach hinten zu schieben.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Antworten