Mäusekino - Ganganzeige

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
claus
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 245
Registriert: 23. Aug 2005, 10:16
Wohnort: Salzburg (A)

Mäusekino - Ganganzeige

Beitrag von claus »

Noch mal servus,

im Zuge des Reinigens des Scheinwerfers, habe ich auch gleich das Display ausgebaut um zu prüfen ob die Ganganzeige prinzipiell vorhanden ist.
Siehe da kommt der Tacho her
Hält man ein LCD bei gutem Licht im richtigen Winkel, so lassen sich die einzelnen Segmente erkennen.
--> da sieht man einmal nichts.

daher werde ich das Ding weiter zerlegen, und euch auf dem Laufenden halten.

so long, C.
V-Strom 650XT, Garmin 2610
Benutzeravatar
claus
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 245
Registriert: 23. Aug 2005, 10:16
Wohnort: Salzburg (A)

Fehlanzeige

Beitrag von claus »

Hab das Ding jetzt so weit als möglich zerlegt: Die Segmente für die Ganganzeige sind nicht zu erkennen.


Was anderes: Wofür ist eigentlich die freie Kontrollleuchte. Hat das was mit dem "Tachometerschalter nur in UK" zu tun?

lg, C.
V-Strom 650XT, Garmin 2610
Benutzeravatar
freewind650
Profi
Profi
Beiträge: 50
Registriert: 18. Sep 2003, 17:22
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freewind650 »

Hi,

könnte mir vorstellen, dass dieser Platz ursprünglich für eine rote Ölkontrollleuchte vorgesehen war...die dann dem Rotstift zum Opfer fiel.

Gruß

Hans-Jörg
DerMatze
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 8
Registriert: 7. Sep 2006, 10:25
Wohnort: Garbsen

Ganganzeige

Beitrag von DerMatze »

Hallo zusammen,

im aktuellen Kradblatt wird eine Ganganzeige vorgestellt, hier ist der Link dazu:

http://www.kradblatt.de/

Dann auf "Download" klicken und die Seiten 30 - 37 auswählen. Nun ein bißchen runterscrollen und auf S. 3 oben steht ein Artikel über sie.

Vielleicht für einige von Interesse.

Viele Grüße
Matze
Bass, bässer, am bässten.
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Oder so:

Beitrag von Brummbär »

Hier eine Berichtkopie (s.o.):
Bild
Produktvorstellung: Technik

Ausgabe: 11/06


Eine Ganganzeige wird sicher von vielen Motorradfahrern belächelt. Kann man doch aus dem Verhältnis von Drehzahl zu Geschwindigkeit den eingelegten Gang mit etwas Übung meistens erkennen. Immer klappt das aber nicht, und daß es genügend Kradler gibt, die sich eine leicht ablesbare Ganganzeige an ihrem Motorrad wünschen, wird durch die große Nachfrage bewiesen, die die in Bremen ansässige Firma „JS pro-moto” verzeichnet. Schon vor drei Jahren haben wir im KRADBLATT eine nachrüstbare Anzeige vorgestellt. Die hier gezeigte Acumen ist kleiner und erfreulicherweise auch billiger als damals geworden. Sie läßt sich an fast alle Motorrädern anbauen und ermittelt den eingelegten Gang wie der Nachrüstverweigerer aus dem Verhältnis von Drehzahl zu Geschwindigkeit, aber erheblich treffsicherer. Auf über tausend Kilometern hat sich das Teil an unserer Suzuki DL 650 ABS bestens bewährt. Damit hat nicht nur die ständige Suche nach dem „7. Gang” ein Ende. Besonders für Fahranfänger ist die Acumen eine große Hilfe. 97,- Euro kostet das Teil. Hinzu kommen ca. 100,- Euro für den Anbau. Billig ist das zwar immer noch nicht, die Anschaffung wird aber sicher niemand bereuen. Vor dem Anbau sollte telefonisch angefragt werden, ob sich die Acumen mit dem eigenen Motorrad verträgt. Es gibt leider bei einigen Mopeds Abstoßreaktionen.
Die Firma „JS pro-moto” sitzt in der Dortmunder Straße 24 in Bremen, Telefon 0421/5288677. Inhaber Jörg Saul ist auch über die E-Mail-Adresse: joerg.saul@nord-com.net zu erreichen. Bei vielen Motorrädern gibt es übrigens einen Adapteranschluß, so daß man auf den Anbau bei einer Tasse Kaffee warten kann.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Antworten