Scheinwerfer Umbau
-
- ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Jul 2006, 13:43
- Wohnort: Flensburg
Scheinwerfer Umbau
Moin Moin,
weiß einer von Euch ob man die Frontverkleidung inklusive Scheinwerfer vom 2001 Modell an das ale Modell basteln kann?!? ODer ist das kompliziert. Mein Scheinwerfer ist mal wieder blind und ich habe das einfach keine Bock mehr drauf.
Viele Grüße aus dem Norden.
Hauke
weiß einer von Euch ob man die Frontverkleidung inklusive Scheinwerfer vom 2001 Modell an das ale Modell basteln kann?!? ODer ist das kompliziert. Mein Scheinwerfer ist mal wieder blind und ich habe das einfach keine Bock mehr drauf.
Viele Grüße aus dem Norden.
Hauke
Hi,
das sollte nicht sonderlich kompliziert sein. Du würdest die komplette Cockpitverkleidung, also Seitenteile und Scheibe brauchen, wahrscheinlich auch Innenverkleidung und Verkleidungsträger (Da bin ich mir aber nicht sicher.) Und den Scheinwerfer natürlich. Außerdem müssten die Kabel für den Scheinwerfer angepasst werden, die neuen Modelle haben so weit ich weiß verschiedene Birnen für Haupt- und Fernscheinwerfer.
Wenn man die Teile hat und ein bißchen an der Elektrik frickeln muss, sollte der Stunt in maximal zwei Stunden geschafft sein.
Grüße,
Dirk
das sollte nicht sonderlich kompliziert sein. Du würdest die komplette Cockpitverkleidung, also Seitenteile und Scheibe brauchen, wahrscheinlich auch Innenverkleidung und Verkleidungsträger (Da bin ich mir aber nicht sicher.) Und den Scheinwerfer natürlich. Außerdem müssten die Kabel für den Scheinwerfer angepasst werden, die neuen Modelle haben so weit ich weiß verschiedene Birnen für Haupt- und Fernscheinwerfer.
Wenn man die Teile hat und ein bißchen an der Elektrik frickeln muss, sollte der Stunt in maximal zwei Stunden geschafft sein.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Hallo Hauke,
der Umbau geht bestimmt, ist aber bestimmt auch schweineteuer!
Wenn du keinen günstigen Teilespender hast, benötigst du ja org. Suzukiteile.
Ich denke du benötigst:
Einen Scheinwerfer,
Lampenverkleidung links,
Lampenverkleidung rechts,
eventuell noch ein kleines Stück Verkleidung in der Mitte unter dem Scheinwerfer,
eine neue Verkleidungsscheibe,
einen neuen Scheinwerfer- und Verkleidungshalter (Metallrahmen vor dem Lenkkopf.
Ich denke ein erneutes Ausputzen des alten Scheinwerfers ist da einfacher. Und diesmal stellst du einfach den Reflektor im Gehäuse ruhig und hast dann deine Ruhe.
Wie das geht?
Ich habe festgestellt, dass da ja der Reflektor im Gehäuse vibriert und dadurch an seinen Scheuerstellen diesen feinen Staub produziert, der uns solche Schwierigkeiten bereitet. Daher habe ich durch die Birnenöffnung ein Stück Moosgummi unten zwischen das schwarze Gehäuse und den Reflektor geklemmt. Seitdem habe ich Ruhe mit dem Staub. Oder zumindest eine 90% Besserung. So genau kann ich das noch nicht sagen. Ist ja erst ein paar tausend Kilometer drin. Frag mich mal in zwei drei Jahren und dann lege ich mich da mal auf eine genaue Prozentzahl fest.
der Umbau geht bestimmt, ist aber bestimmt auch schweineteuer!
Wenn du keinen günstigen Teilespender hast, benötigst du ja org. Suzukiteile.
Ich denke du benötigst:
Einen Scheinwerfer,
Lampenverkleidung links,
Lampenverkleidung rechts,
eventuell noch ein kleines Stück Verkleidung in der Mitte unter dem Scheinwerfer,
eine neue Verkleidungsscheibe,
einen neuen Scheinwerfer- und Verkleidungshalter (Metallrahmen vor dem Lenkkopf.
Ich denke ein erneutes Ausputzen des alten Scheinwerfers ist da einfacher. Und diesmal stellst du einfach den Reflektor im Gehäuse ruhig und hast dann deine Ruhe.
Wie das geht?
Ich habe festgestellt, dass da ja der Reflektor im Gehäuse vibriert und dadurch an seinen Scheuerstellen diesen feinen Staub produziert, der uns solche Schwierigkeiten bereitet. Daher habe ich durch die Birnenöffnung ein Stück Moosgummi unten zwischen das schwarze Gehäuse und den Reflektor geklemmt. Seitdem habe ich Ruhe mit dem Staub. Oder zumindest eine 90% Besserung. So genau kann ich das noch nicht sagen. Ist ja erst ein paar tausend Kilometer drin. Frag mich mal in zwei drei Jahren und dann lege ich mich da mal auf eine genaue Prozentzahl fest.

Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

-
- ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Jul 2006, 13:43
- Wohnort: Flensburg
Re: Scheinwerfer Umbau
fahrt ihr alle soviel in der Nacht, dass euch das stört.
V-Strom 650XT, Garmin 2610
Hallo Claus,
ich fahre auch fast nur bei Tageslicht. Es kann aber auch vorkommen, dass ich manchmal doch noch bis in die Nacht hinein fahre. So ein Tagesausflug in die Vogesen kann sich ganz schön ziehen. Ausserdem gibt es immer noch so viele kleine Tunnels, die sehr schlecht ausgeleuchtet sind, dass mir das Risiko unterwegs mal "blind" zu fahren zu groß wäre. Daher lieber gelegentlich den Scheinwerfer von innen und aussen reinigen. Wobei ich glaube mich erinnern zu können, dass ich schon darauf hingewiesen habe, dass ich innen derzeit nicht mehr putzen muß.
ich fahre auch fast nur bei Tageslicht. Es kann aber auch vorkommen, dass ich manchmal doch noch bis in die Nacht hinein fahre. So ein Tagesausflug in die Vogesen kann sich ganz schön ziehen. Ausserdem gibt es immer noch so viele kleine Tunnels, die sehr schlecht ausgeleuchtet sind, dass mir das Risiko unterwegs mal "blind" zu fahren zu groß wäre. Daher lieber gelegentlich den Scheinwerfer von innen und aussen reinigen. Wobei ich glaube mich erinnern zu können, dass ich schon darauf hingewiesen habe, dass ich innen derzeit nicht mehr putzen muß.

Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

-
- ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Jul 2006, 13:43
- Wohnort: Flensburg
Was ich nicht verstehe ist das Zitat von Claus.
In meinen Beiträgen habe ich das nicht gefunden, aber das nur so am Rande.
Morgen werde ich mich mal dranmachen die Lampe zu reinigen, mal schauen wie es läuft
Im Übrigen fahre ich jetzt wieder häufiger im Dunkeln oder in der Dämmerung, weil es doch relativ früh dunkel wird und wenn man dann abends nach 18 Uhr nochmal eben 3 Stunden fährt, dann ist es duster
Grüße,
Hauke
In meinen Beiträgen habe ich das nicht gefunden, aber das nur so am Rande.
Morgen werde ich mich mal dranmachen die Lampe zu reinigen, mal schauen wie es läuft

Im Übrigen fahre ich jetzt wieder häufiger im Dunkeln oder in der Dämmerung, weil es doch relativ früh dunkel wird und wenn man dann abends nach 18 Uhr nochmal eben 3 Stunden fährt, dann ist es duster
Grüße,
Hauke
Äh, sorry, das ist meine Schuld, ich hab mich hier verklickt, und statt auf Claus' Beitrag zu Antworten, hab ich den editiert.dasflenst333 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist das Zitat von Claus.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Scheinwerfer Umbau
Äh ja, warum nicht?claus hat geschrieben:fahrt ihr alle soviel in der Nacht, dass euch das stört.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Scheinwerfer Umbau
Hi Dirk,AoS hat geschrieben:...Äh ja, warum nicht?...
ist keine Kritik, aber bei Dunkelheit sieht man hier bei uns so gut wie keine Motorräder auf der Staße. Daher meine Frage.
Irgendwann werde ich meine Scheinwerfer aber trotzdem auch reinigen.
lg, Claus
V-Strom 650XT, Garmin 2610
- Free Windy
- Vau Stromy (ex KEN)
- Beiträge: 273
- Registriert: 21. Mär 2005, 23:18
- Wohnort: Düren
Re: Scheinwerfer Umbau
moin moin Hauke,dasflenst333 hat geschrieben:Moin Moin,
weiß einer von Euch ob man die Frontverkleidung inklusive Scheinwerfer vom 2001 Modell an das ale Modell basteln kann?!? ODer ist das kompliziert. Mein Scheinwerfer ist mal wieder blind und ich habe das einfach keine Bock mehr drauf.
Viele Grüße aus dem Norden.
Hauke
anscheinend hast Du Erfahrung mit blinden Scheinwerfern;
kannst Du mir einen Tipp geben,
wie ich den meinigen reinigen sollte,
es ist das erste Mal;
muss ich irgendetwas beruecksichtigen?
danke fuer Antwort,
ciao,
kr!sch@@n
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
- coca-cola1077
- Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
- Wohnort: Reutlingen