Preise und Standschäden

Alles was nicht in die anderen Bereiche passt
Antworten
Benutzeravatar
Nichtraucher
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 639
Registriert: 2. Jun 2020, 20:48

Preise und Standschäden

Beitrag von Nichtraucher »

Hi

ich schreibe mal hier um den Verkauf nicht weiter zu stören.

Die Sache mit den Standschäden sehe ich entspannter, habe noch nie welche gehabt. Meine XF stand auch viel, die hatte ich zwei oder drei Jahre vor dem Kauf schon mal angesehen, war mir aber zu teuer. Der sie dann, etwa ein Jahr später gekauft hat, ließ neue Reifen aufziehen und hat Öl gewechselt, gefahren wenige hundert Kilometer und ist recht spontan verstorben. Nun stand sie wieder, bis die Witwe sie inseriert hat. Deutlich billiger allerdings.
Hin bin ich nur weil es knapp einen Kilometer entfernt war und ich keine Lust mehr auf Suchen hatte.
Habe sie gekauft und heim geschoben, der Zustand hat überzeugt, Standschäden bis auf einen in der Auflösung befindlichen Luftfiltereinsatz keine.

Mein Roller hatte keine 9000Km auf dem Zähler, (glaubhaft) bis auf die fast schwarze Bremsflüssigkeit, einige defekte Kontrollleuchten und ein ausgelutschtes Federbein vorn, eigentlich keine.

Meine CB750 EZ77 hat viele Jahre in einer Tiefgarage verbracht, hatte 2002 14000mls auf dem Tacho. Öle gewechselt und fertig, sogar die Reifen habe ich noch "aufgefahren".

Die BMW, /6 Polizei EZ76, kenne ich seit etwa 40 Jahren, ein Bekannter hat sie ersteigert und ein Freund von mir hat sie ihm abgekauft, seitdem steht sie bei mir. In der ganzen Zeit ist mein Freund vielleicht 10x damit gefahren, ansonsten ich alle zwei Jahre zur HU mit anschließender 50-100Km Runde.
2014, da war sie ein Jahr über HU, stand also drei Jahre in meinem Schuppen, hat er sie mir übereignet und mit dem Sprit der seit drei Jahren im Tank war, (V-Power 1:100 mit Zweitaköl gemischt) gestartet, nach drei oder vier Umdrehungen lief der Motor wie früher.
Auch hier keine Standschäden.

Die kleine MZ habe ich jetzt 15 Jahre, vorher stand sie praktisch seit dem Mauerfall versichert um Jahre auf einen Vertrag zu kriegen. Neuen Sprit rein, angetreten, gefahren.

Meine Autos haben ähnliche Laufleistungen, der Jeep hatte nach 16 Jahren etwas über 90000Km, der Benz nach 20 Jahren 150000Km auf dem Zähler. Jetzt nach 45 Jahren stehen da 215000Km.
Ich habe mit geringen Kilometerständen eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.

Und die Preise, na, eine MZ250 habe ich gesucht aber meine XF kam deutlich günstiger bei viel besserem Zustand.

Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Antworten